BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:Weilimdorf.de
X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de
REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H
X-Robots-Tag:noindex
X-PUBLISHED-TTL:PT1H
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20240331T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20241027T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240903T150000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240903T180000
DTSTAMP:20240712T073418
CREATED:20240522T133115Z
LAST-MODIFIED:20240524T122432Z
UID:154672-1725375600-1725386400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Gemeinschaftsaktion "Action auf dem Löwen-Markt": Barfuß-Pfad
DESCRIPTION:Wir freuen uns\, Euch die kommenden Termine für die Gemeinschaftsaktion “Action auf dem Löwen-Markt” bekannt zu geben. Für Kinder und Jugendliche gestalten das Bezirksrathaus Weilimdorf\, die Mobile Jugendarbeit und die Stadtteilbibliothek Weilimdorf gemeinsam ein neues Veranstaltungskonzept auf dem Löwen-Markt. \nDie 4 Termine finden seit Juni 2024 1x monatlich dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. \nWir freuen uns auf Euer Kommen und auf eine erfolgreiche “Action auf dem Löwen-Markt”.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/gemeinschaftsaktion-action-auf-dem-loewen-markt-barfuss-pfad/
LOCATION:Löwen-Markt\, Löwen-Markt\, Weilimdorf\, Baden-Württemberg\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/05/action-loewenmarkt-banner.jpg
ORGANIZER;CN="Stadtteilbibliothek Weilimdorf":MAILTO:stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240912T200000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240912T200000
DTSTAMP:20240712T073418
CREATED:20240624T115238Z
LAST-MODIFIED:20240624T115238Z
UID:154888-1726171200-1726171200@www.weilimdorf.de
SUMMARY:„Auch ein Platz an der Sonne“ – die deutschen Kolonien
DESCRIPTION:Ein Vortrag von Historiker Matthias Hofmann \n1884 entschloss sich das Deutsche Reich\, besonders unter Kaiser Wilhelm II\, ebenfalls Kolonien zu beanspruchen\, dies war aber letztlich ohne wirtschaftlichen oder geopolitischen Erfolg. Denn schon nach dem 1. Weltkrieg gingen sie wieder verloren\, doch dieser deutsche Kolonialismus hinterließ ein bis heute schreckliches Erbe. \nDonnerstag\, 12.09.2024\, 20 Uhr\nStadtteilbibliothek Weilimdorf\nLöwen-Markt 1\nEintritt: 10 €\, ermäßigt 7 €
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/auch-ein-platz-an-der-sonne-die-deutschen-kolonien/
LOCATION:Stadtteilbibliothek Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Stuttgart\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/KulturkreisLogoquer800.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240918T090000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240918T180000
DTSTAMP:20240712T073418
CREATED:20240624T115455Z
LAST-MODIFIED:20240624T115508Z
UID:154890-1726650000-1726682400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Tagesausflug mit dem Bus nach Speyer
DESCRIPTION:inkl. Stadtführung (Dauer ca.100 Minuten) \nMittwoch\, 18.09.2024\, 9.00 bis ca. 18.00 Uhr\nTreffpunkt: 8.45 Uhr Betriebshof Fa. Binder\, Bergheimer Str. 12\, 70499 Stuttgart \nPreis: 45 € pro Person \nBei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage einen Monat vor Termin. \nAnmeldung bis zum 9. August 2024\nunter reservierung@kulturkreis-weilimdorf.de\noder unter Telefon 0711 886 585 \nBezahlung nach Teilnahmebestätigung per Überweisung an: \nKulturkreis Weilimdorf e.V.\nIBAN: DE18 6009 0100 0142 6240 04 \nGenauere Infos: \nPeter Dietz-Vowinkel pdv@web.de oder 0711 834986 \nDie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Haltestelle “Löwen-Markt“ wird empfohlen. Es gelten die Zahlungsbedingungen für Ausflüge.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/tagesausflug-mit-dem-bus-nach-speyer/
LOCATION:Betriebshof Fa. Binder\, Bergheimer Str. 12\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/KulturkreisLogoquer800.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240918T173000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240918T173000
DTSTAMP:20240712T073418
CREATED:20240123T161051Z
LAST-MODIFIED:20240123T161051Z
UID:153372-1726680600-1726680600@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Sitzung des Bezirksbeirat Weilimdorf
DESCRIPTION:Die entsprechende Tagesordnung wird zeitnahe zum Termin hier auf der Webseite veröffentlicht. Die Uhrzeit und der Ort können sich evtl. noch ändern. \nGerne schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder hier vorbei.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sitzung-des-bezirksbeirat-weilimdorf-092024/
LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/11/IMGL2213-themenbild-Bezirksbeirat.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240921T193000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240921T220000
DTSTAMP:20240712T073418
CREATED:20240424T144859Z
LAST-MODIFIED:20240502T122746Z
UID:154257-1726947000-1726956000@www.weilimdorf.de
SUMMARY:11. Orgelnacht in Stephanus mit dem “Stuttgarter Orgel-Duo”
DESCRIPTION:Sie ist seit 2014 eine kirchenmusikalische “Institution” in Weilimdorf: die “Orgelnacht” in der Stephanuskirche. Am 21. September um 19.30 Uhr folgt die 11. Ausgabe – diesmal mit dem “Stuttgarter Orgel-Duo” Andrea-Ulrike Schneller und Hans-Rudolf Krüger. \nAndrea-Ulrike Schneller und Hans-Rudolf Krüger sind seit 1999 international als Stuttgarter Orgel-Duo international tätig. \nOrgel-Duo-Musik ist für die Konzertbesucher und Konzertbesucherinnen ein besonderes Erlebnis und entfaltet eine eigene Aura. Der künstlerische Schwerpunkt liegt in der Interpretation von Originalwerken für Orgel-Duo und in der Übertragung (Transkription) interessanter Werke für Orgel “zu vier Händen und vier Füßen”. Einige Werke sind auf YouTube HIER zum anhören zu finden. \nIn ihrem Jubiläumsjahr 2024 sind Andrea-Ulrike Schneller und Hans-Rudolf Krüger nun zu Gast in Weilimdorf und werden ein besonderes Programm mit einer Kulturreise durch Deutschland\, Österreich\, England und Schweden in der Stephanuskirche bieten. Die Orgelnacht beginnt traditionell mit einer kurzen Andacht. \nIn der Giebeler Orgelnacht erklingen Werke von Johann Christian Bach\, Edward Elgar\, Georg Friedrich Händel\, Gustav Adolf Mankell\, Wolfgang Amadeus Mozart (Eine kleine Nachtmusik) und dem Hamburger Komponisten Andreas Willscher. \nDer Eintritt ist frei\, um Spenden im Wert einer Konzertkarte wird gebeten! \nDas umfangreiche Repertoire der beiden Musiker aus verschiedenen Kulturkreisen repräsentiert Orgel-Duo-Kompositionen aus vier Jahrhunderten. Hinzu kommen Uraufführungen von Werken zeitgenössischer Komponisten\, wie Lothar Graap\, Volkmar Fritsche und Ernst-Thilo Kalke\, die dem Stuttgarter Orgel-Duo gewidmet wurden. \nKonzertreisen führten die beiden Musiker in viele Länder Europas wie Dänemark\, Estland\, Finnland\, Frankreich\, Weißrussland und in die Schweiz\, wo sie im Rahmen beliebter Konzertreihen spielten. In Deutschland war das Orgel-Duo u. a. innerhalb der Hamburger Orgelkonzerte\, in der Basilika Ottobeuren\, im Pforzheimer Orgel-Sommer\, in Loffenau im Schwarzwald\, bei den Sindelfinger Goldberg-Konzerten\, in den Stuttgarter Hauptkirchen\, auf den Inseln Sylt (Westerland) und Borkum\, in München\, Bielefeld und Ulm sowie in der Schlosskirche Wittenberg zu hören. \nIm Rahmen des Konzerts sind CD-Einspielungen mit dem Stuttgarter Orgel-Duo erhältlich.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/11-orgelnacht-in-stephanus-mit-dem-stuttgarter-orgel-duo/
LOCATION:Evang. Stephanuskirche\, Giebelstraße 30\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/Stuttgarter-Orgel-Duo-Krueger-Schneller-Web.jpg
END:VEVENT
END:VCALENDAR