BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:Weilimdorf.de X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE:20240116 DTEND;VALUE=DATE:20240217 DTSTAMP:20240712T082441 CREATED:20231222T141206Z LAST-MODIFIED:20231222T141206Z UID:153114-1705363200-1708127999@www.weilimdorf.de SUMMARY:Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ DESCRIPTION:Peter Grohmann\, Gründer der AnStifter\, macht “einen kabarettistischen Purzelbaum und Hofknicks” vor den Menschenrechten. Mit widerspenstigen\, nachdenklichen und wildfremden Texten aus dem Morgen- und Abendland\, Märchen und Parabeln zieht er einen roten Faden in die Realität und wettert gegen Ungerechtigkeit und Populismus. \nDie Ausstellung “Mein Name ist Mensch” soll 2024 an möglichst vielen Orten bundesweit zu sehen sein – eben auch in Weilimdorf! \nOrganisation: AWO Weilimdorf \nAusstellungsdauer:\n16. Januar 2023 – 16. Februar 2023 \nÖffnungszeiten:\nMo-Mi 08.30 bis 16 h\nDo 08.30 bis 18 h\nFr 08.30 bis 13 h URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/ausstellung-mein-name-ist-mensch/ LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Mensch-Kampane2024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240207T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240207T193000 DTSTAMP:20240712T082441 CREATED:20231211T084901Z LAST-MODIFIED:20231212T131958Z UID:153020-1707334200-1707334200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Jugendstil\, Anna Sutter und der Schicksalsbrunnen – ein historischer Kriminalfall? Geschichten aus Stuttgarts Geschichte | Bernhardt Leibelt DESCRIPTION:Die „Geschichten aus Stuttgarts Geschichte“ führen uns dieses Mal in die Stadtviertel des Stuttgarter Südens und Westens. Dort sind noch viele Gebäude aus der Gründerzeit und des Jugendstils erhalten\, anhand derer man die Merkmale der jeweiligen Epoche erfahren kann. Besonderes Augenmerk gehört dem „Schicksalsbrunnen“ vor der Oper in Verbindung mit dem Mord an der königlichen Kammersängerin Anna Sutter im Jahr 1910. Stimmt es wirklich\, dass es einen Zusammenhang zwischen der schrecklichen Tat und diesem schönen Jugendstilbrunnen gibt? \nIn Kooperation mit der vhs Stuttgart\, Kursnummer 232-18515 \nAnmeldung unter Tel 216-57325 oder per Email an stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de \nEintritt: EUR 4.-\, ermäßigt EUR 2\,50 URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/jugendstil-anna-sutter-und-der-schicksalsbrunnen-ein-historischer-kriminalfall-geschichten-aus-stuttgarts-geschichte-bernhardt-leibelt/ LOCATION:Stadtteilbibliothek Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg END:VEVENT END:VCALENDAR