BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:Weilimdorf.de
X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de
REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H
X-Robots-Tag:noindex
X-PUBLISHED-TTL:PT1H
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20240331T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20241027T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:20240116
DTEND;VALUE=DATE:20240217
DTSTAMP:20240712T082419
CREATED:20231222T141206Z
LAST-MODIFIED:20231222T141206Z
UID:153114-1705363200-1708127999@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Ausstellung „Mein Name ist Mensch“
DESCRIPTION:Peter Grohmann\, Gründer der AnStifter\, macht “einen kabarettistischen Purzelbaum und Hofknicks” vor den Menschenrechten. Mit widerspenstigen\, nachdenklichen und wildfremden Texten aus dem Morgen- und Abendland\, Märchen und Parabeln zieht er einen roten Faden in die Realität und wettert gegen Ungerechtigkeit und Populismus. \nDie Ausstellung “Mein Name ist Mensch” soll 2024 an möglichst vielen Orten bundesweit zu sehen sein – eben auch in Weilimdorf! \nOrganisation: AWO Weilimdorf \nAusstellungsdauer:\n16. Januar 2023 – 16. Februar 2023 \nÖffnungszeiten:\nMo-Mi 08.30 bis 16 h\nDo 08.30 bis 18 h\nFr 08.30 bis 13 h
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/ausstellung-mein-name-ist-mensch/
LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Mensch-Kampane2024.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240203T140000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240203T163000
DTSTAMP:20240712T082419
CREATED:20231214T132441Z
LAST-MODIFIED:20231214T132441Z
UID:153051-1706968800-1706977800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Bürgercafé mit dem Bürgerrat KLIMA
DESCRIPTION:Ziel der Bürgercafés ist es\, die Ergebnisse des Stuttgarter Bürgerrats Klima an die Öffentlichkeit\, zu den Bürgerinnen und Bürgern in den Quartieren zu bringen. Zunächst erfahren die Teilnehmenden\, welche Empfehlungen der Bürgerrat zu den Themen Mobilität und Wärme 2023 beschlossen hat. Darüber hinaus sprechen sie über die Bedeutung der Empfehlungen für ihre eigenen Quartiere. In Workshops entwickeln sie Lösungen für ein klimaneutrales Stuttgart bis 2035 in ihrem Stadtbezirk. Im Mittelpunkt steht: Was lässt sich vor Ort anstoßen und umsetzen. \nMelden Sie sich hier zu einem der Bürgercafés in Ihrer Nähe an: In Suttgart‐Süd\, Möhringen\, Wangen und Weilimdorf können Sie sich über die Ergebnisse des Bürgerrats Klima informieren\, mitreden und gemeinsam Ideen für den Klimaschutz in Ihrem eigenen Bezirk entwickeln. Die Anmeldung kann HIER erfolgen.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/buergercafe-mit-dem-buergerrat-klima/
LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo-BuergerratKlima-LHS.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240203T143000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240203T163000
DTSTAMP:20240712T082419
CREATED:20240122T080338Z
LAST-MODIFIED:20240122T080338Z
UID:153344-1706970600-1706977800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Wie geht es weiter mit der Stuttgarter Oper?
DESCRIPTION:Im Rahmen des sudetendeutschen Monatsnachmittages am Samstag\, 3.Februar 2024\, wird der Stuttgarter CDU-Stadtrat Jürgen Sauer über die „Sanierung\, Modernisierung und Erweiterung der Württembergischen Staatstheater (Littmannbau – Oper)“ berichten. \nDie Veranstaltung im „Haus der Begegnung“\, Giebelstr.14\, in Stuttgart-Giebel\, beginnt um 14.30 Uhr.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/wie-geht-es-weiter-mit-der-stuttgarter-oper/
LOCATION:Haus der Begegung Giebel e.V.\, Giebelstr. 14\, Stuttgart\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/08/Logo-SudetenOrtsgruppeWeil-1.jpg
END:VEVENT
END:VCALENDAR