BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:Weilimdorf.de
X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de
REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H
X-Robots-Tag:noindex
X-PUBLISHED-TTL:PT1H
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20240331T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20241027T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240311T080000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240603T160000
DTSTAMP:20240712T075714
CREATED:20240227T152724Z
LAST-MODIFIED:20240227T152724Z
UID:153654-1710144000-1717430400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Ausstellung „Das Leben ist eine Reise“
DESCRIPTION:Mit Bildern von Barbara Schütze. \nAusstellungsdauer: 11. März bis 03. Juni 2024 \nVernissage ist am 14. März 2024 um 19 Uhr. \nÖffnungszeiten: \nMo – Mi 8:00 – 16:00 Uhr\nDo 8:00 – 18:00 Uhr\nFr 8:00 – 13:00 Uhr
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/ausstellung-das-leben-ist-eine-reise/
LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/AusstellungLebenistReise2024.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240425T170000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240425T170000
DTSTAMP:20240712T075714
CREATED:20240416T160454Z
LAST-MODIFIED:20240416T160454Z
UID:154176-1714064400-1714064400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Bürgerabend zur Asiatischen Tigermücke Weilimdorf
DESCRIPTION:Informationsveranstaltung am Donnerstag\, den 25.04.2024\, von 17.00 Uhr bis ca.18:30 Uhr im Bezirksrathaus in Stuttgart-Weilimdorf für die Anwohnenden des Stadtbezirkes Weilimdorf \nDas Bezirksamt Weilimdorf lädt gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Asiatische Tigermücke“ ein. Diese Veranstaltung hat das Ziel\, die Bürgerinnen und Bürger zu informieren und zur Mitarbeit im Kampf gegen die Ausbreitung dieser invasiven Tierart aufzurufen. \nWas aufgrund von Meldungen aus der Bevölkerung zu befürchten war\, hat sich nun bestätigt: Die Tigermücke hat sich in Bereichen des Stuttgarter Stadtteils Weilimdorf etabliert. Wie man nun am besten mit dem unliebsamen Gast umgehen sollte und was wir über ihn wissen müssen\, wird unser Referent Herr Prof. Dr. Becker (Universität Heidelberg; ICYBAC GmbH) allen Interessierten in einem Vortrag näherbringen. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: \n• Wie sieht die Asiatische Tigermücke aus?\n• Wo lebt die Tigermücke?\n• Wie wird das Vorkommen der Tigermücke nachgewiesen?\n• Warum wird die Tigermücke bekämpft?\n• Was können die Bürgerinnen und Bürger tun?\n• Welche Bereiche Weilimdorfs sind bisher betroffen? \nDa die Asiatische Tigermücke nicht nur lästig ist\, sondern unter Umständen sogar gefährliche tropische Krankheitserreger übertragen kann\, sind Maßnahmen unerlässlich. Noch ist das Risiko einer Übertragung von Krankheiten durch die Stechmücke aktuell als sehr gering einzustufen. Mit einer zunehmenden Ausbreitung der Stechmücken steigt dieses aber an. Deshalb gilt es\, die Anzahl an Stechmücken zu reduzieren und die Stechbelästigung auf einem geringen Niveau zu halten. Ob und wie dieses Ziel zu erreichen ist\, hängt aber auch maßgeblich von Ihnen als Anwohnerschaft ab. \nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme! \nWeitergehende Informationen (inkl. dem digitalen Flyer „Aktiv gegen die Tigermücke“) sind zu finden unter:\n• https://www.stuttgart.de/tigermuecke/
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/buergerabend-zur-asiatischen-tigermuecke-weilimdorf/
LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/Plakat-Tigermuecke-Rechte-LHS-2703.jpg
END:VEVENT
END:VCALENDAR