BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:Weilimdorf.de X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240505T113000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240505T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240201T130801Z LAST-MODIFIED:20240319T184456Z UID:153422-1714908600-1714932000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Maibaumfest 2024 DESCRIPTION:Unter dem Motto “Endlich Frühling!” feiert WeilAktiv – Aktionsgemeinschaft Weilimdorf von 11:30 bis 18 Uhr wieder das traditionelle Maibaumfest mit Hocketse und Verkaufsoffenem Sonntag im Zentrum von Weilimdorf und lädt sehr herzlich ein! \nDas Maibaumfest mit seinen Aktionsständen ist ein Erlebnis für alle Weilimdorfer und Gäste von Nah und Fern. \nGanz traditionell wird das Maibaumfest mit Hocketse auf dem Löwen-Platz um 11.30 Uhr mit Fassanstich und den Vorständen der Aktionsgemeinschaft Weilimdorf Kris Dujmic und Marcus Mannsdörfer eröffnet. \nDer Verkaufsoffene Sonntag startet ab 13 Uhr und endet zusammen mit dem Maibaumfest um 18 Uhr. Die geöffneten Ladengeschäfte bieten Aktionen und Beratung an – schauen Sie auf dem Plan\, wer geöffnet hat. Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft freuen sich auf Ihren Besuch. \nDetails folgen alsbald an dieser Stelle! Einfach öfter auf unserer Webseite vorbei schauen! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/maibaumfest-2024/ LOCATION:Löwen-Platz\, Löwen-Platz\, Weilimdorf\, Baden-Württemberg\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG_4919-maibaumfest.jpg ORGANIZER;CN="WeilAktiv Aktionsgemeinschaft":MAILTO:info@weilimdorf.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240503T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240505T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240408T055538Z LAST-MODIFIED:20240408T055651Z UID:154093-1714755600-1714932000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Feuerbacher Göckelesfest 2024 DESCRIPTION:Das jährliche Göckelesfest der Handballer der Hbi Weilimdorf/Feuerbach und der Abteilung Kegeln der SportVG Feuerbach wird dieses Jahr bereits Anfang Mai vom 3.5. bis 5.5.2024 im Sportpark an der Hugo-Kunzi-Halle ausgetragen. \nEs wird wieder ein tolles Programm und leckeres Essen und Trinken geben. Neben dem leckeren Göckele und Wurst gibt es auch vegetarische Alternativen wie Pommes und Falafel. Das Bier wird frisch gezapft und in den Abendstunden wird es auch eine Cocktailbar geben. \nAm Mittag wird es Kaffee und Kuchen geben und am Sonntag einen Frühschoppen. \nAm Samstag und am Sonntag wird es auch eine Hüpfburg für die kleinen Kinder geben. \nNEU: Ab diesem Jahr ist auch Kartenzahlung möglich! \nProgramm: \nFreitag\, 3.5.2024: Beginn ab 17 Uhr\, Live Band “Biko” ab 19 Uhr \nSamstag\, 4.5.2024: Beginn ab 11 Uhr\, Handballspiele in der Hugo-Kunzi-Halle\, Live Band “Biko” ab 19 Uhr \nSonntag\, 5.5.2024: Beginn ab 11 Uhr\, Handballspiele in der Hugo-Kunzi-Halle\, Frühschoppen mit der Egerländerbesetzung des Musikvereins Gerlingen URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/feuerbacher-goeckelesfest-2024/ LOCATION:Hugo-Kunzi-Halle der Sportvg Feuerbach\, Am Sportpark 4\, Feuerbach\, 70469\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/Goeckelesfest-HBI.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240502T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240502T200000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240318T075304Z LAST-MODIFIED:20240318T075304Z UID:153948-1714680000-1714680000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Frank Lloyd Wright: Portrait einer außergewöhnlichen Persönlichkeit in der Architektur DESCRIPTION:Ein Vortrag von Karin Garbas \nFrank Lloyd Wright war einer der ersten Architekten\, der den Begriff einer „organischen Bauweise“ benutzte und damit eine eigenständige amerikanische Architektur entwickeln wollte. Sein Büro wurde damals d e r Anziehungspunkt für Jungarchitekten aus aller Welt. Ganz besonders fasziniert uns auch sein schicksalhaftes Leben bis heute. \nDonnerstag\, 02.05.2024\, 20 Uhr\nStadtteilbibliothek Weilimdorf\nLöwen-Markt 1\nEintritt: 10 €\, ermäßigt 7 € URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/frank-lloyd-wright-portrait-einer-aussergewoehnlichen-persoenlichkeit-in-der-architektur/ LOCATION:Stadtteilbibliothek Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/KulturkreisLogoquer800.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240501T110000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240501T200000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240419T130455Z LAST-MODIFIED:20240419T130455Z UID:154217-1714561200-1714593600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Hocketse beim Musikverein DESCRIPTION:Nach langer Zeit findet auf dem Vereinsgelände des Musikvereins wieder eine 1. Mai-Hocketse statt. \nDer Musikverein veranstaltet auf dem Vereinsgelände an der Köstlinstr. 109 beim Trompetle eine Hocketse. Die Besucher finden in der Pergola der Vereinsgaststätte oder auf der Wiese sicher ein gemütliches Plätzchen. \nUm 11 Uhr eröffnet das Orchester des MVW das gemeinsame Hocken und beendet den musikalischen Frühschoppen um 14 Uhr. Nach einer Umbaupause garantiert DJ Welle mit Hits der 80er beste Stimmung. \nDas gastronomische Angebot umfasst neben Würstle vom Grill\, Pommes und einer Pizza-Variation zur Kaffeestunde eine Auswahl an Kuchen. Genießen Sie in gemütlicher Runde ein frisch gezapftes Bier\, ein Gläsle Wein und andere Getränke. \nWir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Eure Unterstützung! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/hocketse-beim-musikverein/ LOCATION:Musikverein Weilimdorf Vereinsgelände\, Köstlinstr. 109\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-musikvereinweilimdorf.jpg ORGANIZER;CN="Musikverein Stuttgart-Weilimdorf e.V.":MAILTO:vorstand@mv-weilimdorf.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240430T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240430T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240411T080524Z LAST-MODIFIED:20240429T201027Z UID:154147-1714496400-1714500000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Farbe bekennen für Demokratie! DESCRIPTION:Unter der Überschrift „Farbe bekennen für Demokratie“ werden von der Initiative „Weil für Demokratie und Zusammenhalt“ unter den Arkaden auf dem Löwenmarkt Stände aufgebaut\, an denen man beispielsweise Informationen über die Europäische Union und zu den anstehenden Wahlen erhält\, Kinder sind aufgefordert\, den Platz mit Kreidebildern bunt zu gestalten\, und es ist auch eine Aktion mit bunten Ballons vorgesehen. \n„An dem Tag wird es auch Musik geben auf dem Löwenmarkt“\, erklärt Lipovac. Und es soll mit Menschen ein großes Symbol in Form eines “W” – es steht für „Weil für Demokratie und Zusammenhalt – gebildet werden. \nAlle sind aufgefordert an dem 30. April ab 17 Uhr auf den Löwenmarkt zu kommen und ihn bunt erstahlen zu lassen. „Bei Regen gerne mit einem bunten Schirm“\, so Lipovac. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/farbe-bekennen-fuer-demokratie/ LOCATION:Löwen-Markt\, Löwen-Markt\, Weilimdorf\, Baden-Württemberg\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/WeilDemokratie-Logo.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240429T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240429T213000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240411T080827Z LAST-MODIFIED:20240417T130929Z UID:154149-1714419000-1714426200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Treffen der Initiative „Weil für Demokratie und Zusammenhalt“ DESCRIPTION:Das nächste Treffen der Initiative „Weil für Demokratie und Zusammenhalt“\, bei dem natürlich auch wieder neue Interessierte herzlich willkommen sind\, findet am 29. April umd 19.30 Uhr wieder im Alten Rathaus statt. \nTagesordnung: \n1) Aktion auf dem Löwenmarkt am 30.04.24\n2) Veranstaltung am 08.05.24 zur Europawahl\n3) Finanzierung / Lagerung / Verteilung der Plakate\, Flyer\, Buttons und Info zum Banner\n4) Ideenliste für Aktionen\n5) Vorgehensweise bei der Planung von Aktionen – Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen\, Sprecher*innenkreis und Plenum\n6) Sonstiges \nWer Fragen an den Sprecherkreis hat kann diesen ab sofort unter der E-Mail zusammenhalt@weil-demokratie.de erreichen. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/treffen-der-initiative-weil-fuer-demokratie-und-zusammenhalt-2/ LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/WeilDemokratie-Logo.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240428T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240428T170000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240417T132533Z LAST-MODIFIED:20240417T132533Z UID:154187-1714323600-1714323600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Die Hexe BACKA RACKA DESCRIPTION:Mit Gesang und Schauspiel bringt der Wolfbusch-Kinderchor die Geschichte der Hexe Backa Racka auf die Bühne. Seit Monaten üben die beiden Gruppen der Sechs- bis 10-Jährigen fleißig für die Solorollen und Chorstücke\, und langsam steigt die Aufregung. Denn schon bald ist Aufführung: am 28. April 2024 um 17 Uhr im Gemeindehaus Salvator\, Giebel. \nKarten zum Preis von 15€\, ermäßigt 10€\, gibt es im Vorverkauf (https://soc-tickets.de; 0711 / 82 08 69 98) und an der Abendkasse. Kinder bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt. Begleitet wird das Musical von Schèron Waldner Schöpf (Saxophon)\, Dominik Hartmann (Schlagzeug) und Jürgen Zimmermann (Piano). Projektleitung: Alexandra Hellenthal und Verena Vogt. Gesamtleitung: Edith Hartmann. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/die-hexe-backa-racka/ LOCATION:Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde Salvator\, Giebelstr. 5\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/HexeBackaRacka-header.jpg ORGANIZER;CN="Wolfbusch Kinder- und Jugendchor":MAILTO:info@wolfbuschkinderundjugendchor.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240427T143000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240427T153000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240415T061131Z LAST-MODIFIED:20240415T061131Z UID:154158-1714228200-1714231800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Jahreshauptversammlung der Sudetendeutschen DESCRIPTION:Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Weilimdorf lädt für Samstag\, 27.April 2024\, zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Neben dem Bericht der Vorstandschaft\, werden auch wieder Mitglieder für ihre Treue zur Landsmannschaft geehrt. \nDie Versammlung im „Haus der Begegnung“\, Giebelstr.14\, in Stuttgart-Giebel\, beginnt ab 14.30 Uhr. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/jahreshauptversammlung-der-sudetendeutschen/ LOCATION:Haus der Begegung Giebel e.V.\, Giebelstr. 14\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/08/Logo-SudetenOrtsgruppeWeil-1.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240425T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240425T170000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240416T160454Z LAST-MODIFIED:20240416T160454Z UID:154176-1714064400-1714064400@www.weilimdorf.de SUMMARY:Bürgerabend zur Asiatischen Tigermücke Weilimdorf DESCRIPTION:Informationsveranstaltung am Donnerstag\, den 25.04.2024\, von 17.00 Uhr bis ca.18:30 Uhr im Bezirksrathaus in Stuttgart-Weilimdorf für die Anwohnenden des Stadtbezirkes Weilimdorf \nDas Bezirksamt Weilimdorf lädt gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Asiatische Tigermücke“ ein. Diese Veranstaltung hat das Ziel\, die Bürgerinnen und Bürger zu informieren und zur Mitarbeit im Kampf gegen die Ausbreitung dieser invasiven Tierart aufzurufen. \nWas aufgrund von Meldungen aus der Bevölkerung zu befürchten war\, hat sich nun bestätigt: Die Tigermücke hat sich in Bereichen des Stuttgarter Stadtteils Weilimdorf etabliert. Wie man nun am besten mit dem unliebsamen Gast umgehen sollte und was wir über ihn wissen müssen\, wird unser Referent Herr Prof. Dr. Becker (Universität Heidelberg; ICYBAC GmbH) allen Interessierten in einem Vortrag näherbringen. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: \n• Wie sieht die Asiatische Tigermücke aus?\n• Wo lebt die Tigermücke?\n• Wie wird das Vorkommen der Tigermücke nachgewiesen?\n• Warum wird die Tigermücke bekämpft?\n• Was können die Bürgerinnen und Bürger tun?\n• Welche Bereiche Weilimdorfs sind bisher betroffen? \nDa die Asiatische Tigermücke nicht nur lästig ist\, sondern unter Umständen sogar gefährliche tropische Krankheitserreger übertragen kann\, sind Maßnahmen unerlässlich. Noch ist das Risiko einer Übertragung von Krankheiten durch die Stechmücke aktuell als sehr gering einzustufen. Mit einer zunehmenden Ausbreitung der Stechmücken steigt dieses aber an. Deshalb gilt es\, die Anzahl an Stechmücken zu reduzieren und die Stechbelästigung auf einem geringen Niveau zu halten. Ob und wie dieses Ziel zu erreichen ist\, hängt aber auch maßgeblich von Ihnen als Anwohnerschaft ab. \nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme! \nWeitergehende Informationen (inkl. dem digitalen Flyer „Aktiv gegen die Tigermücke“) sind zu finden unter:\n• https://www.stuttgart.de/tigermuecke/ URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/buergerabend-zur-asiatischen-tigermuecke-weilimdorf/ LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/Plakat-Tigermuecke-Rechte-LHS-2703.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240424T183000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240424T183000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240419T132850Z LAST-MODIFIED:20240419T132919Z UID:154221-1713983400-1713983400@www.weilimdorf.de SUMMARY:Mitgliederversammlung des Musikverein Weilimdorf e.V. DESCRIPTION:Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch\, 24. April 2024\, in der Vereinsgaststätte „Don Giovanni im Trompetle“\, \nKöstlinstraße 109\, 70499 Stuttgart\, Beginn: 18.30 Uhr \nTagesordnung \n\nBegrüßung\nJahresrückblick 2023 mit Berichten aus der Vorstandschaft\nEntlastung\nEhrungen\nNeuwahlen\nAnträge\nVerschiedenes URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/mitgliederversammlung-des-musikverein-weilimdorf-e-v/ LOCATION:Vereinsgaststätte „Don Giovanni im Trompetle“\, Köstlinstraße 109\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-musikvereinweilimdorf.jpg ORGANIZER;CN="Musikverein Stuttgart-Weilimdorf e.V.":MAILTO:vorstand@mv-weilimdorf.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240421T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240421T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240416T132759Z LAST-MODIFIED:20240416T132759Z UID:154164-1713718800-1713722400@www.weilimdorf.de SUMMARY:“Wohnzimmerkonzert” mit der Evangelischen Jugend DESCRIPTION:Wir laden herzlich zu unserem Wohnzimmerkonzert am kommenden Sonntag ein. Einfach vorbeikommen\, abschalten und auftanken vom Allltag und gut in die neue Woche starten. \nOrt: Jugendcafé Auszeit\, Ludmannstr. 10\nTermin: 21. April 2024\, 17 Uhr \nWir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/wohnzimmerkonzert-mit-der-evangelischen-jugend/ LOCATION:Jugendcafe Auszeit\, Ludmannstr. 10\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-Wohnzimmerkonzert.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240421T110000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240421T170000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240329T091537Z LAST-MODIFIED:20240329T091537Z UID:154051-1713697200-1713718800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Radtour NESENBACH mit den Naturfreunden DESCRIPTION:NESENBACH RADTOUR (als Ergänzung zum Vortrag vom 19.4.24) \nVon der Quelle bei Vaihingen bis zur Mündung in den Neckar – wo der Nesenbach früher floss und was heute noch von ihm übrig ist. Mit dem Rad zur S-Bahn in Feuerbach\, die eigentliche Radtour beginnt am Bahnhof Vaihingen. \n\nSchlusseinkehr geplant.\nLänge: ca. 25 km\, gemütlich.\nTreffpunkt: 10 Uhr Löwen-Markt Weilimdorf\,\nTreffpunkt Vaihingen S-Bahn: 11:00 Uhr\nTourenleitung: Friederike Votteler + Peter Pipiorke\nKosten: VVS + 5 € Gäste.\nInfo: Helmut Botta\, Tel. 0711 88 65 10 URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/radtour-nesenbach-mit-den-naturfreunden/ LOCATION:S-Bahnhof Stuttgart-Vaihingen\, Vollmoellerstraße 1\, Stuttgart-Vaihingen\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Hand-Naturfreunde.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240420T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240420T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240411T075008Z LAST-MODIFIED:20240411T075008Z UID:154142-1713636000-1713636000@www.weilimdorf.de SUMMARY:HALBFINALE gegen Berlin: Schafft der TSV den Einzug ins Futsal-Finale? DESCRIPTION:Nachdem der TSV Weilimdorf in zwei Duellen den souveränen Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft schaffte\, steht im Halbfinale nun der FC Liria Berlin auf dem Spielplan. Den Auftakt macht das Team aus dem Norden Stuttgarts am Samstag\, den 20.04.2024 in der heimischen Spechtweghalle (Spechtweg 40b\, 70499 Stuttgart)\, bevor es am darauffolgenden Sonntag in Berlin weiter geht. \nDer TSV Weilimdorf steht im Halbfinale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft. Nachdem das Team im Viertelfinale das Team der Fortuna Düsseldorf mit 7:0 und 4:0 besiegte\, steht nun mit dem FC Liria Berlin die nächste Herausforderung im Halbfinale an. Im „best of 3“-Modus hat der TSV zuerst das Heimrecht und somit die Möglichkeit\, zu Hause den Grundstein für einen möglichen Finaleinzug zu legen. Ein Sieg im ersten Spiel wäre aus Weilimdorfer Sicht auf jeden Fall wünschenswert\, denn die Aufsteiger aus der Hauptstadt sind ambitioniert. \nDer FC Liria Berlin stieg zu Beginn der Saison in die Futsal-Bundesliga auf und scheint dort auch direkt gut angekommen zu sein. In der Hauptrunde konnten die Berliner 9 der 18 Spiele für sich entscheiden\, weitere 3 Spiele gingen unentschieden aus. Am Ende reichte dies auf Platz 4 mit 30 Punkten aus 18 Spielen und einem Torverhältnis von 70:45 Toren. Im Viertelfinale dann der Sieg gegen den Tabellennachbarn\, den MCH Futsal Club Bielefeld\, mit 3:1 und 8:3. \nGegen den TSV Weilimdorf war Liria in dieser Saison bisher erfolgslos. In der Hauptrunde gewann der TSV das Hinspiel im September 2023 in der Spechtweghalle mit 3:2 nach einem 1:1 in der Halbzeit. Das Rückspiel am 14. Januar 2024 endete mit einem ungefährdeten 7:3-Auswärtssieg für den TSV. \nDas Spiel am 20.04.2024 wird das 6. Duell der beiden Teams sein. Das erste Mal trafen die beiden Teams am 26.03.2016 im Halbfinale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft 2016 aufeinander. Das Spiel konnte der FC Liria Berlin damals knapp mit 4:3 für sich entscheiden. Das nächste Aufeinandertreffen erfolgte wiederum in einem Halbfinale\, und zwar im Jahr 2019. Im veränderten Modus mit Hin- und Rückspiel musste Weilimdorf im Mai 2019 zuerst in Berlin ran und verlor dort 3:5. Das daraufhin folgende Rückspiel in Weilimdorf gilt als eines der Highlights in der Futsal-Historie des TSV Weilimdorf. Weilimdorf kann wenige Sekunden vor Schluss das 3:1 schießen und rettet sich in die Verlängerung\, in der dem TSV dann schlussendlich der Einzug ins Finale gelang und wenige Wochen später der 1. Nationale Meistertitel gefeiert werden konnte. \nDer Ticketvorverkauf für das 1. Halbfinale ist bereits online über www.tsv-weilimdorf.shop/tickets angelaufen. Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 10 Euro Eintritt. Kinder ab 16 Jahre sind wie Studenten und Rentner zum ermäßigten Preis von 6 Euro eintrittsberechtigt. Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Auch für Jugendspielerinnen und Jugendspieler des TSV Weilimdorf\, sowie für Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Vereins ist der Eintritt kostenlos. \nJosip Cacic – Kapitän TSV Weilimdorf \n„Liria Berlin ist ein herausfordernder Gegner\, gegen den wir alles auffahren müssen\, was wir zu bieten haben. Es wird sicher kein einfaches Spiel\, aber ich bin mir sicher\, dass wir mit einem ersten Sieg den ersten Schritt in Richtung Finale gehen können. Ich hoffe\, dass uns unsere Fans erneut so supporten\, wie das in den letzten Spielen der Fall war. Wenn sie auf den Rängen und wir auf dem Spielfeld alles geben\, dann können wir alle ein riesengroßes Futsalfest feiern – und darauf freue ich mich. Wir sind bereit!“ \nDaniel Nötzold – Vorstandsmitglied TSV Weilimdorf \n„Wir freuen uns sehr auf das Spiel gegen den FC Liria Berlin und haben natürlich den Anspruch\, mit der besseren Ausgangssituation zum zweiten Spiel nach Berlin zu reisen. Wir erwarten eine volle Halle und hoffen auf die größtmögliche Unterstützung der Weilimdorfer und Stuttgarter. Wer sicher dabei sein möchte\, dem empfehlen wir bereits den Kartenkauf vorab unter tsv-weilimdorf.shop. Darüber hinaus bitten wir alle Zuschauerinnen und Zuschauer um eine frühzeitige Anreise\, möglichst mit dem ÖPNV. Wir sind bereit\, davon bin ich überzeugt!“ URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/halbfinale-gegen-berlin-schafft-der-tsv-den-einzug-ins-futsal-finale/ LOCATION:Sporthalle Solitudegymnasium\, Spechtweg 40\, Spechtweg 40\, Weilimdorf\, Baden-Württemberg\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/DSC06290-TSV-Futsal.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240420T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240420T160000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240209T142341Z LAST-MODIFIED:20240209T142341Z UID:153542-1713607200-1713628800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Bausamstag auf der Jugendfarm DESCRIPTION:Am Samstag\, 20. April 2024\, findet auf der Jugendfarm Weilimdorf im Wolfbusch wieder der traditionelle “Bausamstag” statt. \nEltern und Mitarbeiter der Jufa bringen das Gelände und Gebäude wieder in Schuss! \nFreiwillige Helfer sind immer herzlichst willkommen! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/bausamstag-auf-der-jugendfarm/ LOCATION:Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf e.V.\, Im Wolfbusch 49\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/10/UBLJ1479-jufa-bausamstag2023.jpg ORGANIZER;CN="Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf e.V.":MAILTO:kontakt@jugendfarm-weilimdorf.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240419T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240419T210000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240329T091041Z LAST-MODIFIED:20240329T091041Z UID:154049-1713555000-1713560400@www.weilimdorf.de SUMMARY:Vortrag "LIEGT STUTTGART AM NESENBACH?" DESCRIPTION:Stuttgart liegt am Nesenbach\, aber wo fließt er? Beim Blick ins Archiv erfährt man\, dass er ein recht launiger Geselle war. Meist plätscherte er ruhig dahin\, Kinder spielten an ihm und die Men-schen nutzten ihn als Viehtränke\, zum Antrieb von Mühlen\, aber auch als Abwasserkanal. Wenn es dem Nesenbach jedoch gefiel\, spielte er mit seinen Muskeln\, warf das Hauptstätter Tor um und setzte den Marktplatz unter Wasser. Dafür mussten unschuldige Frauen (angebliche Hexen) büßen\, von denen behauptet wurde\, dass sie für das Unwetter verantwortlich waren\, das den Nesenbach über die Ufer treten ließ. \n\nReferent: Peter Pipiorke.\nTreffpunkt: 19:30 Uhr\,\nOrt: Treffpunkt Pfaffenäcker\, Stuttgart-Weilimdorf\, Kaiserslauterer Str. 14\,\nSiehe auch Radtour zum Nesenbach am 21.4.24 URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/vortrag-liegt-stuttgart-am-nesenbach/ LOCATION:Treffpunkt Pfaffenäcker\, Kaiserslauterer Straße 14\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Hand-Naturfreunde.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240417T173000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240417T173000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240123T160746Z LAST-MODIFIED:20240402T181707Z UID:153363-1713375000-1713375000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Sitzung des Bezirksbeirat Weilimdorf DESCRIPTION:Öffentliche Tagesordnung: \n1. Weiterentwicklung der P+R-Anlage am Bahnhof Weilimdorf \n– Antrag Nr. 8/2024 der FW-BB-Fraktion vom 02.04.2024 \n2. Bezirksbudget \n– Wolfbusch Kinder-/Jugendchor – Projekt Hexe Backa Racka \n– Bürgerverein Giebel und Bergheim e.V. – 70 Jahre Giebel \n– WeilAktiv e.V. – Maibaumfest 2024 \n– Mobile Jugendarbeit Weilimdorf – Remmi Demmi 2024 \n– Baye-Fall e.V. – Afrika-Festival 2024 \n3. Stellungnahmen und Mitteilungen \n4. Fragen und Anregungen URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sitzung-des-bezirksbeirat-weilimdorf-042024/ LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/11/IMGL2213-themenbild-Bezirksbeirat.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240416T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240416T223000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240208T130725Z LAST-MODIFIED:20240329T125042Z UID:153467-1713295800-1713306600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Frühjahrsempfang Grüne Weilimdorf DESCRIPTION:Frühjahrsempfang Weilimdorf mit \n\nDr. Anna Christmann\, GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete\nOliver Hildenbrand\, GRÜNEN-Landtagsabgeordneter\nSimone Fischer\, Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg\n\n\n\n\n\nWr laden Sie herzlich zum Grünen Frühjahrsempfang ein. Unsere Gastredner*innen geben Ihnen einen Einblick in ihre Arbeit unter dem diesjährigen Motto: \nGEMEINSAM DEMOKRATIE STÄRKEN \nPassend zum Motto stellt sich die neu gegründete Initiative “WEIL für Demokratie und Zusammenhalt” vor. Wir freuen uns auf einen informativen Abend und anregende Gespräche bei einem Imbiss. Das Duo „Felicidade Sax&Guitar“ wird den Abend musikalisch umrahmen. \nUm gut vorbereiten zu können\, bitten wir um Anmeldung per Mail oder telefonisch bei unserer Geschäftsstelle: gruene.fraktion@stuttgart.de (oder 0711 216-60722). URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/fruehjahrsempfang-gruene-weilimdorf/ LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/einladungEmpfangGRUENE2024.jpg ORGANIZER;CN="Ortsverband B%C3%BCndnis 90 / die GR%C3%9CNEN":MAILTO:ov-weilimdorf@gruene-stuttgart.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240420T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240420T140000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240416T134036Z LAST-MODIFIED:20240416T134036Z UID:154170-1713621600-1713621600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Erneut heißt es "Let's Putz" in Hausen DESCRIPTION: URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/erneut-heisst-es-lets-putz-in-hausen/ LOCATION:Jugendhaus Hausen\, Hausenring 93\, Stuttgart-Hausen\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/Lets-Putz-April-2024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240415T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240415T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240321T160710Z LAST-MODIFIED:20240321T160710Z UID:154000-1713204000-1713204000@www.weilimdorf.de SUMMARY:April-Sitzung des Jugendrat Weilimdorf DESCRIPTION:Öffentliche Tagesordnung: \n\nWahlen 09.06.2024: Planung einer Veranstaltung\nUnterstand auf dem Grünen Heiner\nAntrag Verkehrsüberwachung Rennstr. / Bergheimer Str.\nSituation Bolzplätze Weilimdorf\nGraffiti Projekt\nMitteilungen / Fragen / Anregungen URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/april-sitzung-des-jugendrat-weilimdorf/ LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/jugendrat-logo-weilimdorf.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240414T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240414T130000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240214T134809Z LAST-MODIFIED:20240214T134809Z UID:153568-1713088800-1713099600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Kindersachenbasar in Hausen DESCRIPTION:14.04.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr\nSchwangereneinlass ab 9:30 Uhr \nTurnhalle Maria Montessori Grundschule\nBeim Fasanengarten 5\, 70499 Stuttgart-Hausen Parkplätze beim Lidl vorhanden (350m zu Fuß) \nBarrierefreier Zugang im gesamten Basarbereich. \nMöchtet ihr bei unserer Kleiderbörse mitmachen?\nBewerbt euch jetzt auf www.basarlino.de/5373 \nHelfer dringend gesucht\, es gibt auch Helferbonus! \nWir freuen uns auf euch! Das Orga-Team \nDie Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/kindersachenbasar-in-hausen/ LOCATION:Turnhalle Maria Montessori\, Beim Fasanengarten 5\, Stuttgart-Hausen\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/kleiderbasarhausen-logo.jpg ORGANIZER;CN="Elterninitiative Kinderflohmarkt Hausen":MAILTO:kindersachenflohmarkt.hausen@gmx.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240414T093000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240414T093000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240329T090844Z LAST-MODIFIED:20240329T090844Z UID:154047-1713087000-1713087000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Albwanderung "AUF DEN FLORIANSBERG" DESCRIPTION:Von Metzingen über die Streuobstwiesen auf den Floriansberg und über das NaturFreundehaus Falkenberg über die Weinberge zurück nach Metzingen. \n\nEinkehr im NaturFreundehaus\nStrecke ca. 10 km\, 215 m Höhe\, Wanderstöcke empfohlen.\nTreffpunkt: 9:30 Uhr Uhr Löwen-Markt Weilimdorf\nKosten: Metropol- oder Deutschlandticket\, Gäste + 5 €\nInfo und Anmeldung: Peter Hanle\, Tel. 0711 88 7 58 27\, E-Mail: phanle@t-online.de URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/albwanderung-auf-den-floriansberg/ LOCATION:Löwen-Markt\, Löwen-Markt\, Weilimdorf\, Baden-Württemberg\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Hand-Naturfreunde.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240413T120000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240413T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240401T091800Z LAST-MODIFIED:20240401T091800Z UID:154063-1713009600-1713031200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Frühlingsfest bei CHLOROPLAST Stuttgart e.V. DESCRIPTION:Herzliche Einladung zum Frühlingsfest am 13. April 2024 ab 12 Uhr mit \n\nPflanzentauschbörse\nFlohmarkt\nWorkshops\nMusik\ninterkulturelle Speisen\nkalte und heiße Getränke\n\nFlohmarktanmeldung an info@chloroplast.eu URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/fruehlingsfest-bei-chloroplast-stuttgart-e-v/ LOCATION:Chloroplast e.V\, Solitudestr. 99\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/Fruehlingsfest24_chloroplast.jpg ORGANIZER;CN="Chloroplast e.V.":MAILTO:info@chloroplast.eu END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240412T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240412T213000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240301T095407Z LAST-MODIFIED:20240301T095407Z UID:153700-1712944800-1712957400@www.weilimdorf.de SUMMARY:vhs-Kurs: Mosaikzauber in Giebel DESCRIPTION:In diesem Kurs fertigen Sie nach eigenen Ideen ein farbenprächtiges Windlicht\, Höhe ca. 9-10 cm\, aus Glas in Mosaiktechnik an. Eine große Farbauswahl an Kathedral- und Tiffanyglas sowie verschiedener Schmucksteine stehen zur Auswahl. Unter fachkundiger Anleitung der Dozentin bearbeiten Sie das Glas. Geeignet ist dieser Kurs für jeden\, der Freude am Gestalten und Erlernen der Mosaiktechnik hat. Die Materialkosten werden individuell im Kurs abgerechnet. \nAm Fr. 12.04.2024 bis Sa. 13.04.2024\, 18:00 – 21:30\, Kursort: Atelier Mosaikzauber\, Sandbuckel 29a\, 70499 Stuttgart-Weilimdorf\, Kursgebühr: 45\,00 € . \nWeitere Informationen zum Kurs finden hier:hhttps://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/Mosaikzauber-in-Giebel/241-10536#inhalt \nEine Anmeldung ist unter Angabe der Kursnummer 241-10536 telefonisch unter 0711/1873-800\, per E-Mail info@vhs-stuttgart.de oder online unter www.vhs-stuttgart.de möglich.  URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/vhs-kurs-mosaikzauber-in-giebel/ LOCATION:Atelier Mosaikzauber\, Sandbuckel 29a\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240406T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240406T153000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240301T095159Z LAST-MODIFIED:20240301T095452Z UID:153698-1712412000-1712417400@www.weilimdorf.de SUMMARY:vhs-Kurs: Besuch im Atelier von Bruno Witzky DESCRIPTION:Herr Witzky führt Sie vom Löwen-Markt über die Solitudestraße und zur Durlehau Siedlung zu seinem Atelier. Unterwegs wird er auch über die Solitudestraße und die Durlehau Siedlung berichten. \nWährend der Atelier-Führung wird Ihnen Herr Witzky verschiedene Gestaltungen von Skulpturen in unterschiedlichen Materialien zeigen. Während einer Vorführung erfahren Sie mehr über den Aufbau einer Figur in Sägemehl\, Stoff und Patina. \nAm Sa.\, 06.04.2024\, 14:00 – 15:30 Uhr\, Treffpunkt: U-Bahn-Station “Löwen-Markt” \, Kursgebühr: 12\,50 € . \nWeitere Informationen zum Kurs finden hier:https://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/Besuch-im-Atelier-von-Bruno-Witzky/241-10523#inhalt \nEine Anmeldung ist unter Angabe der Kursnummer 241-10523 telefonisch unter 0711/1873-800\, per E-Mail info@vhs-stuttgart.de oder online unter www.vhs-stuttgart.de möglich.  URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/vhs-kurs-besuch-im-atelier-von-bruno-witzky/ LOCATION:Löwen-Markt\, Löwen-Markt\, Weilimdorf\, Baden-Württemberg\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240403T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240403T213000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240322T065756Z LAST-MODIFIED:20240327T143359Z UID:154005-1712172600-1712179800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Treffen der Initiative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“ DESCRIPTION:Der Sprecher*innen-Kreis der Initiative “WEIL für Demokratie und Zusammenhalt” lädt hiermit herzlich zu unserem nächsten Treffen \nam Mittwoch\, 3.4.\, 19.30 Uhr\, Altes Rathaus\, 1.OG ein. \nWir freuen uns in unserer parteienübergreifenden\, für jeden offenen Initiative immer über neue Gesichter\, jede und jeder wird gebraucht\, um unser Gemeinwesen zu stärken! \nTagesordnung: \n\nBerichte aus den unterschiedlichen Arbeitsgruppen (Netzwerk\, Aktionen\, Veranstaltungen): Beschlüsse über die Planungen und Aktionen stehen an.\nÖffentlicher Auftritt: Beratung und Beschlussfassung bezüglich Plakat u.ä.\nSelbstverständnis des Sprecher*innen-Kreises\nTermine\nVergrößerung der Initiative\n\nDie Moderation werden Barbara Graf und Suzana Lipovac übernehmen. \n„WEIL für Demokratie und Zusammenhalt!“ \nWir Weilimdorfer Bürgerinnen und Bürger haben uns zu dieser Initiative zusammengeschlossen\, weil wir sagen: \nJA zu Demokratie\nJA zu Menschenwürde\nJA zu Vielfalt\nJA zu Willkommen\nJA zu Respekt\nJA zu Zusammenhalt \nWir stehen für Freiheit. Wir haben aus der Geschichte gelernt. Die gegenwärtige Zeit erfordert eine klare Haltung. Wir stehen gemeinsam für ein offenes Weilimdorf\, das sich mutig den Herausforderungen stellt. Seien Sie dabei! Machen Sie mit! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/treffen-der-initiative-weil-fuer-demokratie-und-zusammenhalt/ LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/IMGL0214-demokratieinitiative19032024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240328T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240328T173000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240318T105231Z LAST-MODIFIED:20240318T105231Z UID:153955-1711645200-1711647000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet DESCRIPTION:Herzliche Einladung zum ÖKUMENISCHEN FRIEDENSGEBET auf dem ERNST-REUTTER-PLATZ am 28. März 2024 um 17.15 Uhr. \nWir leben in einer Zeit in der Erschütterungen\, Ängste und Sorgen unseren Alltag bestimmen wollen. Können die Krisen der letzten Jahre gleichzeitig Gottes unüberhörbarer Ruf sein\, zu ihm zurückzukehren? \nHören und erleben Sie das Geheimnis und die Kraft des Kreuzes von Jesus Christus. \nGemeinsam wollen wir für die Probleme der Welt und unseres Landes beten. Es wird auch eine Zeit geben unsere persönlichen Anliegen dem Gott der Bibel anzuvertrauen. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/einladung-zum-oekumenischen-friedensgebet/ LOCATION:Ernst-Reuter-Platz\, Giebel\, Ernst-Reuter-Platz\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/oekumenischesFriedensgebet-Giebel-Logo.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240324T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240324T180000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240312T141750Z LAST-MODIFIED:20240312T141750Z UID:153912-1711299600-1711303200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Klavierabend mit Johannes Gaechter - Werke von Rachmaninov\, Chopin\, Fauré und Chaminade DESCRIPTION:Der renommierte Pianist Johannes Gaechter kehrt auch im Frühjahr 2024 wieder ins Oswald Gemeindehaus Weilimdorf zurück\, um einen fesselnden Abend voller klassisch-romantischer Klaviermusik am C-Bechstein Flügel zu präsentieren.\nZu Beginn entführt er das Publikum in die lyrische und poetische Welt von Sergej Rachmaninov\, gefolgt von Frédéric Chopins berühmter erster Ballade – ein Meisterwerk\, das alle Facetten von Lyrik und Dramatik vereint.\nIn der zweiten Hälfte des Konzerts erwartet die Zuhörer Musik aus der französischen Romantik: Balladen\, Nocturnes und Impromptus von Gabriel Fauré\, der im Jahr 2024 seinen 100. Todestag feiert. Faurés Werke zeichnen sich durch einen betörenden Charme und eine sanftmütige Melancholie aus. Zum Abschluss erklingen zwei beschwingte Stücke der französischen Komponistin Ceclie Chaminade. \nJohannes Gaechter entdeckte seine Liebe zum Klavierspiel bereits im zarten Alter von vier Jahren. Komplexe und anspruchsvolle Stücke haben ihn seit jeher fasziniert\, und seine größte Bewunderung gilt nach wie vor Frédéric Chopin sowie der russischen Spätromantik. Musik ist für ihn die reinste und schönste Art\, Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Diese Leidenschaft und Hingabe möchte er mit seinem Publikum teilen. \nGaechter blickt auf eine beeindruckende musikalische Karriere und eine aktive Konzerttätigkeit auf höchstem Niveau zurück\, die er kontinuierlich weiterentwickelt. Mehrfache erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Klavierwettbewerben in Paris\, St. Petersburg und Warschau sind nur einige Höhepunkte seines musikalischen Schaffens. Neben zahlreichen Konzerten in Deutschland hat er bereits in Straßburg\, Paris\, Tschechien\, Shanghai (China) und Kapstadt (Südafrika) das Publikum in seinen Bann gezogen. \nErleben Sie einen Abend voller Emotionen und Virtuosität\, der Sie musikalisch verzaubern wird! \nSonntag\, den 24.03.2024 – 17:00 Uhr\nOswald Gemeindehaus\, Ludmannstr. 10\,\nEintritt frei – Spenden erbeten URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/klavierabend-mit-johannes-gaechter-werke-von-rachmaninov-chopin-faure-und-chaminade/ LOCATION:Oswald-Gemeindehaus\, Ludmannstr. 10\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/portrait-jgaechter.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240324T110000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240324T110000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240318T080427Z LAST-MODIFIED:20240318T080427Z UID:153952-1711278000-1711278000@www.weilimdorf.de SUMMARY:MATINÉE im Alten Rathaus: „FRAUENPOWER" in WEIL IM DORF DESCRIPTION:Einladung zur MATINÉE im Alten Rathaus\, Ditzinger Str.5 im 1. Obergeschoss am SONNTAG\, 24.März 2024 um 11 Uhr. \nWEILIMDORFER HEIMATKREIS e.V.\nGeschichte & Geschichten \n„FRAUENPOWER” in WEIL IM DORF\nPAULA DREHER und die starken Frauen \nWir bitten um Anmeldungen! Tel. 886905 oder edel.john@t-online.de. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/matinee-im-alten-rathaus-frauenpower-in-weil-im-dorf/ LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/Heimatkreis-Frauebpower.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240323T143000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240323T170000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240306T124853Z LAST-MODIFIED:20240306T124853Z UID:153741-1711204200-1711213200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Sudetendeutscher Monatsnachmittag DESCRIPTION:Wie geht es weiter mit der Stuttgarter Oper? \nIm Rahmen des sudetendeutschen Monatsnachmittages am Samstag\, 23. März 2024\, wird der Stuttgarter CDU-Stadtrat Jürgen Sauer nun seinen ursprünglich für Februar geplanten Vortrag nachholen und über die „Sanierung\, Modernisierung und Erweiterung der Württembergischen Staatstheater (Littmannbau – Oper)“ berichten. \nDie Veranstaltung im „Haus der Begegnung“\, Giebelstr. 14\, in Stuttgart-Giebel\, beginnt um 14.30 Uhr. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sudetendeutscher-monatsnachmittag/ LOCATION:Haus der Begegung Giebel e.V.\, Giebelstr. 14\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/08/Logo-SudetenOrtsgruppeWeil-1.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240322T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240322T193000 DTSTAMP:20240712T081428 CREATED:20240311T152727Z LAST-MODIFIED:20240311T152750Z UID:153877-1711135800-1711135800@www.weilimdorf.de SUMMARY:KLIMA UND GESUNDHEIT – HANDLUNGSOPTIONEN ZUM NACHHALTIGEN GESUNDHEITSSCHUTZ DESCRIPTION:Der Referent erläutert in seinem Impuls-Vortrag den Einfluss des Klimawandels auf die individuelle Gesundheit. Im Zentrum steht die gesundheitliche Gefährdung durch die weiter zunehmenden Hitzewellen\, unter denen bereits heute Risiko-Gruppen sehr direkt leiden. Wie kann und muss eine Stadt auf den Klimawandel und insbesondere auf die Hitzewellen reagieren? Wo steht Stuttgart?” \nReferent: Dr. Jörg Schmid (Mitglied bei “KLUG e.V.” – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) \nOrt: Treffpunkt Pfaffenäcker\, Stuttgart-Weilimdorf\, Kaiserslauterer Str. 14 \nBeginn 19:30 Uhr URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/klima-und-gesundheit-handlungsoptionen-zum-nachhaltigen-gesundheitsschutz/ LOCATION:Treffpunkt Pfaffenäcker\, Kaiserslauterer Straße 14\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Hand-Naturfreunde.jpg END:VEVENT END:VCALENDAR