BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240311T080000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240603T160000 DTSTAMP:20240712T074139 CREATED:20240227T152724Z LAST-MODIFIED:20240227T152724Z UID:153654-1710144000-1717430400@www.weilimdorf.de SUMMARY:Ausstellung „Das Leben ist eine Reise“ DESCRIPTION:Mit Bildern von Barbara Schütze. \nAusstellungsdauer: 11. März bis 03. Juni 2024 \nVernissage ist am 14. März 2024 um 19 Uhr. \nÖffnungszeiten: \nMo – Mi 8:00 – 16:00 Uhr\nDo 8:00 – 18:00 Uhr\nFr 8:00 – 13:00 Uhr URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/ausstellung-das-leben-ist-eine-reise/ LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/AusstellungLebenistReise2024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240507T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240608T130000 DTSTAMP:20240712T074139 CREATED:20240423T131613Z LAST-MODIFIED:20240423T131830Z UID:154238-1715090400-1717851600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Mein Name ist Mensch - 75 Jahre Menschenrechte | Ausstellung in der Stadtteilbücherei DESCRIPTION:Zur Ausstellungseröffnung gibt es von Peter Grohmann eine anstiftende literarisch-philosophische Levitenlesung! \nVor rund 75 Jahren wurde in Paris die allgemeine Erklärung der Menschenrechte feierlich unterzeichnet. Sie hat das Zusammenleben der Völker auf eine völlig neue Grundlage gestellt: auf die Grundlage der „Menschenwürde“. ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN RECHTEN UND WÜRDE GEBOREN“. Die hochformatigen Plakate sind herausragende visuelle Interpretationen der 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte\, sinnbildlich und scharf aufs Wesentliche konzentriert. \nIn der Ausstellung wird eine gekürzte\, diskriminierungssensibel überarbeitete deutsche Übersetzung der Allgemeinen UN-Erklärung verwendet. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit des Dresdner Gradfikdesigners Jochen Stankowski mit dem Autor und Kabarettisten Peter Grohmann. \nIn Kooperation mit die AnStifter e.V. \nVernissage am 7. Mai 2024 um 16 Uhr mit Peter Grohmann. \nDie Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Weilimdorf vom 07.05. bis zum 08.06.2024 besucht werden: \nDi 14-19 Uhr | Mi 14-18 Uhr | Do 10-18 Uhr | Fr 11-19 Uhr | Sa 10-13 Uhr URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/mein-name-ist-mensch-75-jahre-menschenrechte-ausstellung-in-der-stadtteilbuecherei/ LOCATION:Stadtteilbibliothek Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2020/10/img_0817-stadtteilbuecherei-aussen-themenbild_2.jpg ORGANIZER;CN="Stadtteilbibliothek Weilimdorf":MAILTO:stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240510T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240512T180000 DTSTAMP:20240712T074139 CREATED:20240409T101627Z LAST-MODIFIED:20240409T102537Z UID:154116-1715364000-1715536800@www.weilimdorf.de SUMMARY:45. Ringerfest DESCRIPTION:Freitag: \nZeltparty ab 19 Uhr mit DJ Micha & Lilly\nCocktailbar ab 20 Uhr\nDie jungen Wölfe bewirten. \n“9-Meter-Turnier” ab 18:30 Uhr \nSamstag: \n8. Stuttgarter Kubb Open ab 10 Uhr\nZuschauer sind willkommen!\nAnmeldungen unter kubb.weilimdorf-ringen.de\nSiegerehrung 16 Uhr. \nBewirtung ab 11 Uhr\, breites Angebot von Leckereien vom Grill\, Pommes\, Ringerkartoffeln\, Fassbier und vielem mehr.\nKaffee & Kuchen ab 14 Uhr\nHüpfburg\nLive Musik Party Band ab 18 Uhr.\nEintritt frei! Cocktailbar. \nSonntag Familientag zum Muttertag: \nBewirtung ab 11 Uhr\, mit legendärer Schlachtplatte und Gegrilltem. Selbstgebackener Kuchen in großer Auswahl – auch zum Mitnehmen. \n11 bis 15 Uhr Familientag mit Hüpfburg\, Spielstraße\, Schaumkussschleuder\, Kinderschminken und viele Aktionen für die ganze Familie! \nRingervorführung der Jugend. Erleben Sie und Ihre Kinder entspannt in der Autofreien Zone einen tollen Muttertag und lassen Sie sich verwöhnen. \nMuttertag-Basteln kostenfrei \nPuppentheater ab 2 Jahren\, 5 Euro\, Tickets an der Kasse.\nWieder seine wunderbare rote Bühne\, zwischen den Fußballkabinen (überdacht)\, aufbauen und die liebevoll selbst gestalteten Handpuppen tanzen lassen! Karten und Infos über www.weilimdorf-ringen.de/termine URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/45-ringerfest/ LOCATION:Sportgelände der SG Weilimdorf\, Solitudestr. 109\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/04/Flyer-Ringerfest-2024-digital.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240512T090000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240512T093000 DTSTAMP:20240712T074139 CREATED:20240506T094032Z LAST-MODIFIED:20240506T094224Z UID:154477-1715504400-1715506200@www.weilimdorf.de SUMMARY:RADTOUR UND WANDERUNG ZUM NATURFREUNDEHAUS ÖTISHEIM DESCRIPTION:Radtour: STROHGÄU\, HECKENGÄU\, STROMBERG \nVon Weilimdorf nach Ötisheim über Ditzingen\, Höfingen\, Weissach\, Wiernsheim\, Mühlacker. Einkehr im NaturFreundehaus Ötisheim. Rückfahrt mit der Bahn. \nFür unterwegs Vesper mitnehmen. \nLänge: ca. 45 km\, leicht sportlich \nTreffpunkt: 9:30 Uhr Löwen-Markt Weilimdorf \nKosten: Metropolticket + 5 € Gäste. \nInfo: Helmut Botta\, Tel. 0711 88 65 10 \n\nWanderung: ÜBER MAULBRONNN NACH ÖTISHEIM \nKurze Besichtigung im Kloster Maulbronn\, dann wandern wir von Maulbronn über die Eppinger Linien nach Ötisheim und kehren im NaturFreundehaus ein. Die Eppinger Linien waren eine Wall-Befestigungsanlage vom Ende des 17. Jahrhunderts gegen die Franzoseneinfälle\, die im Bereich des Stromberges noch gut zu sehen sind. \nLänge: ca. 9 km incl. des von den NaturFreunden angelegten Barfußpfades und dem Weg zum Bahnhof Ötisheim \nTreffpunkt: 8:55 Uhr Löwen-Markt Weilimdorf \nKosten: Metropolticket + 5 € Gäste. \nInfo: Peter Hanle\, Tel. 0711 88 7 58 27\, \nE-Mail: phanle@t-online.de URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/radtour-und-wanderung-zum-naturfreundehaus-oetisheim/ ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Hand-Naturfreunde.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240512T110000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240512T170000 DTSTAMP:20240712T074139 CREATED:20240502T121031Z LAST-MODIFIED:20240502T121031Z UID:154395-1715511600-1715533200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Muttertag am Schloss Solitude: Palast Picknick mit zahlreichen Aktionen DESCRIPTION:Am Muttertag\, Sonntag\, 12. Mai\, lohnt sich ein Ausflug zum Schloss Solitude für Groß und Klein: Beim Palast Picknick können sich die Gäste auf abwechslungsreiche Mitmachaktionen im und um das Schloss Solitude freuen. Ein Waffel- und Blumenverkauf sowie eine Kostümgruppe komplettieren das Angebot auf dem Außengelände des herzoglichen Schlosses. Wer möchte\, kann sich dem Picknick der Gruppe anschließen\, beim Ballettworkshop für Kinder mitmachen oder Kurzkonzerten der Staatsoper im Weißen Saal lauschen. \nMUTTERTAG AN DER SOLITUDE \nDas idyllisch gelegene Sommerschloss von Herzog Carl Eugen war schon immer ein Ort für geselliges Hofleben und Raum für Feste. Reges Treiben am und im Schloss Solitude herrscht auch am Muttertag\, Sonntag\, 12. Mai: Ein familienfreundliches Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen sorgt für unterhaltsame Abwechslung. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr flaniert eine Kostümgruppe über das Außengelände und nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine kurze Zeitreise: Die Gäste sind herzlich dazu eingeladen\, sich – mit oder ohne Picknick – bei ihrem Schaupicknick im Grünen dazu zu gesellen und den fantastischen Ausblick auf das Stuttgarter Umland zu genießen. Am Muttertag können sich Familien außerdem über einen ermäßigten Preis für die Standardführung freuen – bei trockenem Wetter wird zudem die Kuppel geöffnet und bietet den Gästen einen fantastischen Ausblick über die umliegende Landschaft. \nLEBHAFTES SCHLOSSAREAL \nFür frische Waffeln und aromatischen Kaffee gegen eine kleine Spende für den guten Zweck sorgen die Damen vom „Ladies‘ Circle 24 Stuttgart“: Die Einnahmen aus ihrem Verkauf kommen dem Verein „Frauen helfen Frauen e. V. Stuttgart“ zugute. Am Pop-Up-Stand der „Fellbacher Schnittrosen“ bietet sich Kurzentschlossenen noch die ideale Gelegenheit für ein duftendes Last-Minute-Geschenk zum Muttertag: Hier können Rosen und allerhand Produkte rund um die Königin der Blumen erworben werden. Wohltuende Düfte locken Geschenkesuchende und andere Interessierte auch an den Stand der Kosmetikerin Seina Haidar: Sie steht den Besucherinnen und Besuchern mit Parfüms sowie mit wertvollen Tipps in Sachen Pflege und Make-Up zur Verfügung. Zudem hält sie für Mütter Goodiebags bereit – solange der Vorrat reicht. Junge Gäste\, die ihrer Mama lieber etwas Selbstgebasteltes zaubern möchten\, können bei einer kindgerechten Bastelaktion zarte Papierblumen gestalten. \nANGEKNÜPFT AN HERZOGLICHE TRADITION \nCarl Eugen war ein großer Förderer der Oper und des Balletts. Passend dazu wurden auch zwei Programmpunkte beim Palast Picknick gestaltet. Von 11.30 bis 12.15 Uhr ist im Außenbereich von Schloss Solitude Bewegung angesagt: Angelika Bulfinsky vom Stuttgarter Ballett lädt Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu einem Ballettworkshop ein. Um 13.00 und 15.00 Uhr können die Gäste in die Musikwelt des Barock eintauchen. Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart präsentieren im Weißen Saal bei 20-minütigen Konzerten Opernarien von Händel\, Vivaldi und Purcell. Der Eintritt für die Konzerte ist frei. \nAktionstag zum Muttertag \nSonntag\, 12. Mai 2024\, 11.00 bis 17.00 Uhr \nPROGRAMM von 10.30 bis 16.30 Uhr \n\nRundgang ohne Führung durch Schloss Solitude und Besuch der Kuppel\n\nVon 11.00 bis 17.00 Uhr \n\nSchaupicknick mit Kostümgruppe\nWaffel- und Kaffeeverkauf von Ladies’ Circle 24 Stuttgart\nPop-Up-Rosenverkauf der Fellbacher Schnittrosen\nKosmetikerin Seina Haidar\nBastelangebot: Papierblumen für Mama basteln\n\nVon 11.30 bis 12.15 Uhr \n\nBallettworkshop für Kinder mit dem Stuttgarter Ballett\n\nVon 13.00 und 15.00 Uhr \n\nKurzkonzerte mit Internationalem Opernstudio der Staatsoper Stuttgart\n\nPREISE \nRundgang \nErwachsene 6\,00 €\nErmäßigte 3\,00 €\nFamilienkarte 9\,00 € statt 15\,00 € \nKuppelbesichtigung \nErwachsene 6\,00 €\nErmäßigte 3\,00 €\nFamilienkarte 9\,00 € statt 15\,00 € URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/muttertag-am-schloss-solitude-palast-picknick-mit-zahlreichen-aktionen/ LOCATION:Schloss Solitude\, Solitude 1\, Stuttgart\, 70197 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/05/39_stuttgart_solitude_kostuem_foto-ssg-nadine-bock_ssg-pressebild.jpg END:VEVENT END:VCALENDAR