BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE:20240116 DTEND;VALUE=DATE:20240217 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20231222T141206Z LAST-MODIFIED:20231222T141206Z UID:153114-1705363200-1708127999@www.weilimdorf.de SUMMARY:Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ DESCRIPTION:Peter Grohmann\, Gründer der AnStifter\, macht “einen kabarettistischen Purzelbaum und Hofknicks” vor den Menschenrechten. Mit widerspenstigen\, nachdenklichen und wildfremden Texten aus dem Morgen- und Abendland\, Märchen und Parabeln zieht er einen roten Faden in die Realität und wettert gegen Ungerechtigkeit und Populismus. \nDie Ausstellung “Mein Name ist Mensch” soll 2024 an möglichst vielen Orten bundesweit zu sehen sein – eben auch in Weilimdorf! \nOrganisation: AWO Weilimdorf \nAusstellungsdauer:\n16. Januar 2023 – 16. Februar 2023 \nÖffnungszeiten:\nMo-Mi 08.30 bis 16 h\nDo 08.30 bis 18 h\nFr 08.30 bis 13 h URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/ausstellung-mein-name-ist-mensch/ LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Mensch-Kampane2024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240203T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240203T163000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20231214T132441Z LAST-MODIFIED:20231214T132441Z UID:153051-1706968800-1706977800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Bürgercafé mit dem Bürgerrat KLIMA DESCRIPTION:Ziel der Bürgercafés ist es\, die Ergebnisse des Stuttgarter Bürgerrats Klima an die Öffentlichkeit\, zu den Bürgerinnen und Bürgern in den Quartieren zu bringen. Zunächst erfahren die Teilnehmenden\, welche Empfehlungen der Bürgerrat zu den Themen Mobilität und Wärme 2023 beschlossen hat. Darüber hinaus sprechen sie über die Bedeutung der Empfehlungen für ihre eigenen Quartiere. In Workshops entwickeln sie Lösungen für ein klimaneutrales Stuttgart bis 2035 in ihrem Stadtbezirk. Im Mittelpunkt steht: Was lässt sich vor Ort anstoßen und umsetzen. \nMelden Sie sich hier zu einem der Bürgercafés in Ihrer Nähe an: In Suttgart‐Süd\, Möhringen\, Wangen und Weilimdorf können Sie sich über die Ergebnisse des Bürgerrats Klima informieren\, mitreden und gemeinsam Ideen für den Klimaschutz in Ihrem eigenen Bezirk entwickeln. Die Anmeldung kann HIER erfolgen. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/buergercafe-mit-dem-buergerrat-klima/ LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo-BuergerratKlima-LHS.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240203T143000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240203T163000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240122T080338Z LAST-MODIFIED:20240122T080338Z UID:153344-1706970600-1706977800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Wie geht es weiter mit der Stuttgarter Oper? DESCRIPTION:Im Rahmen des sudetendeutschen Monatsnachmittages am Samstag\, 3.Februar 2024\, wird der Stuttgarter CDU-Stadtrat Jürgen Sauer über die „Sanierung\, Modernisierung und Erweiterung der Württembergischen Staatstheater (Littmannbau – Oper)“ berichten. \nDie Veranstaltung im „Haus der Begegnung“\, Giebelstr.14\, in Stuttgart-Giebel\, beginnt um 14.30 Uhr. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/wie-geht-es-weiter-mit-der-stuttgarter-oper/ LOCATION:Haus der Begegung Giebel e.V.\, Giebelstr. 14\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/08/Logo-SudetenOrtsgruppeWeil-1.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240204T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240204T180000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240122T080813Z LAST-MODIFIED:20240122T080813Z UID:153346-1707066000-1707069600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Chor KlangART macht ganz großes Kino! DESCRIPTION:Mit “Dirty Dancing” mach der Chor KlangART am Sonntag\, 04. Februar 2024\, um 17 Uhr in der Stephanuskirche in der Giebelstr. 30 “ganz großes Kino”! \nHerzliche Einladung – der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/chor-klangart-macht-ganz-grosses-kino/ LOCATION:Evang. Stephanuskirche\, Giebelstraße 30\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/01/klangArtKonzert04022024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240206T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240206T210000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240129T072838Z LAST-MODIFIED:20240129T072838Z UID:153401-1707246000-1707253200@www.weilimdorf.de SUMMARY:SPD Neujahrsempfang 2024 DESCRIPTION:Einladung zum Neujahrsempfang 2024 am Dienstag\, 6. Februar 2024 um 19:00 im Bezirksrathaus Weilimdorf \nNach langer Pandemie-bedingter Pause wollen wir im Februar 2024 den Weilimdorfer Bürgerinnen und Bürger wieder ein Forum bieten\, sich zu aktuellen Weilimdorfer Themen auszutauschen. \nBEISPIELE GELUNGENER INTEGRATION \nSie kommen aus Afghanistan\, Syrien\, dem Iran\, der Ukraine und zunehmend auch aus der Türkei und leben bei uns hier in Weilimdorf. Sie sind geflohen vor Krieg und Zerstörung\, vor Unterdrückung und Repression und suchen in Deutschland Schutz\, wenigstens für die Zeit\,  in der eine menschenwürdige Existenz in ihrem Heimatland für sie nicht möglich ist. Viele von ihnen bleiben über Jahre oder sogar für immer. \nIhre Integration in unsere Kultur und Gesellschaft ist eine große Aufgabe für beide Seiten\,   für die Geflüchteten und für die Einheimischen. In der öffentlichen Diskussion stehen die Probleme im Vordergrund. Aber es gibt auch Erfolge. Es gibt auch Beispiele gelungener Integration\, und dies hier bei uns in Weilimdorf. \nBei unserem diesjährigen Neujahrsempfang wollen wir den Geflüchteten eine Stimme geben. Das Ehepaar Fateme und Nurollah Afzali aus Afghanistan\, Tarik Ammar aus Syrien und Reza Husseini aus Afghanistan kommen zu Wort. Sie alle leben und arbeiten nun in Weilimdorf. Was waren die Schwierigkeiten\, mit denen sie zu kämpfen hatten? Und was war für sie hilfreich bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder bei der Integration in einem Verein? \nErgänzend werden unsere diesjährigen Kommunalwahlkandidaten vor ihrem beruflichen Hintergrund zum Thema informieren. Ruth Weckenmann betrachtet als Expertin der Arbeitsagentur den Aspekt des Fachkräftemangels und Dominik Hermet als Vertreter des Sportkreises Stuttgart die Integration von Jugendlichen aus geflüchteten Familien in den Sportvereinen. \nIm Anschluss wird Gelegenheit sein\, sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen.   \nWir freuen und über eine kurze Anmeldung (siehe Kontakt unten)\, sie dürfen aber auch einfach so kommen. Wir freuen uns über jeden Interessenten. \nVeranstalter: SPD Ortsvereine Stuttgart-Weilimdorf und Giebel-Bergheim-Hausen \nKontakt: Roland Berger\, Pirmasenser Str. 7\, 70499 Stuttgart\, roland.berger@spd-weilimdorf.de\, 0162 2455537 \n  URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/spd-neujahrsempfang-2024/ LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2020/11/weil_header_2.jpg ORGANIZER;CN="SPD Ortsverein Weilimdorf":MAILTO:roland.berger@spd-weilimdorf.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240207T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240207T193000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20231211T084901Z LAST-MODIFIED:20231212T131958Z UID:153020-1707334200-1707334200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Jugendstil\, Anna Sutter und der Schicksalsbrunnen – ein historischer Kriminalfall? Geschichten aus Stuttgarts Geschichte | Bernhardt Leibelt DESCRIPTION:Die „Geschichten aus Stuttgarts Geschichte“ führen uns dieses Mal in die Stadtviertel des Stuttgarter Südens und Westens. Dort sind noch viele Gebäude aus der Gründerzeit und des Jugendstils erhalten\, anhand derer man die Merkmale der jeweiligen Epoche erfahren kann. Besonderes Augenmerk gehört dem „Schicksalsbrunnen“ vor der Oper in Verbindung mit dem Mord an der königlichen Kammersängerin Anna Sutter im Jahr 1910. Stimmt es wirklich\, dass es einen Zusammenhang zwischen der schrecklichen Tat und diesem schönen Jugendstilbrunnen gibt? \nIn Kooperation mit der vhs Stuttgart\, Kursnummer 232-18515 \nAnmeldung unter Tel 216-57325 oder per Email an stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de \nEintritt: EUR 4.-\, ermäßigt EUR 2\,50 URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/jugendstil-anna-sutter-und-der-schicksalsbrunnen-ein-historischer-kriminalfall-geschichten-aus-stuttgarts-geschichte-bernhardt-leibelt/ LOCATION:Stadtteilbibliothek Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240208T153000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240208T180000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240102T152535Z LAST-MODIFIED:20240102T152535Z UID:153253-1707406200-1707415200@www.weilimdorf.de SUMMARY:18. Weilemer Rathaussturm DESCRIPTION:Um 17.05 Uhr startet auf dem Löwen-Markt der 18. Weilemer Rathaussturm – erstmals mit Bezirksvorsteher Julian Schahl. \nMusik und Bewirtung bereits ab 15.30 Uhr\, der Eintritt ist frei! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/18-weilemer-rathaussturm/ LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/02/Rathaussturm2023-IMG-4102.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240208T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240208T190000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240114T101403Z LAST-MODIFIED:20240114T101420Z UID:153295-1707418800-1707418800@www.weilimdorf.de SUMMARY:Fasching meets DB 2024 DESCRIPTION:Faschingsparty im Dietrich‐Bonhoeffer‐Gemeindezentrum Weilimdorf – Eintritt frei! Keine Verkleidungspflicht! \nMusik\, Cocktails und Snacks ab 19:19 Uhr im Dietrich‐Bonhoeffer‐Gemeindezentrum. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/fasching-meets-db-2024/ LOCATION:Evang. Dietrich-Bonhoeffer Gemeindezentrum\, Wormser Str. 23 B\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/01/db-fasching-header.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240209T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240211T150000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240108T081017Z LAST-MODIFIED:20240108T081017Z UID:153263-1707507000-1707663600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Faschingsolympiade in Theresia: Dabei sein ist alles! DESCRIPTION:Nicht nur in Paris wird es 2024 olympische Spiele geben\, sondern auch beim Fasching in St. Theresia! Egal ob Sportler\, Funktionär oder Fan\, alle ob Groß und Klein treffen sich zu unserer Faschingsolympiade. \nDer traditionelle Startschuss ist der Jugendfasching am Freitag\, den 09. Februar 2024. Bringt alle eure Freunde und Freundinnen mit\, dann wird unser Saal noch voller als 2023. Ein DJ legt die richtige Mucke zur Fasnetsparty auf. Die Auftritte der Royal Club Dancers und Resis Mädchengarde von St. Theresia solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. \nBeim Gemeindefasching am Samstag den 10. Februar ab 19 Uhr sorgt dann unsere Band „DaCapo“ für die einmalige Stimmung im Saal. Dazu die Guggenmusiker von den Los Titzos\, die beiden Tanzgarden und natürlich Sie im Sportdress – dann ist unser Gemeindefasching komplett. \nPflichttermin für alle Kinder in und um Weilimdorf ist unser großer Kinderfasching am Sonntag\, 11. Februar ab 15 Uhr mit vielen Polonaisen\, Spielen und Musik zum Tanzen. \nEintrittskarten für den Gemeindefasching gibt es am Wochenende 13./14. Januar 2024 nach den Gottesdiensten in St. Theresia und ab sofort auch beim Sport Shop Anton in Weilimdorf\, Solitudestraße 234 zu kaufen. Tickets kosten im Vorverkauf 18 Euro\, falls noch vorhanden an der Abendkasse 22 Euro. \nMögen die Spiele beginnen! URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/faschingsolympiade-in-theresia-dabei-sein-ist-alles/ LOCATION:Kath. Kirchengemeinde St.Theresia (Gemeindesaal)\, Pirmasenser Str.8\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/01/Theresia-Fasching2024.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240219T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240219T180000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240202T074900Z LAST-MODIFIED:20240214T135809Z UID:153431-1708365600-1708365600@www.weilimdorf.de SUMMARY:öffentliche Sitzung des Jugendrat Weilimdorf DESCRIPTION:Einladung zur öffentlichen Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Weilimdorf am Montag\, 19. Februar 2024\, um 18:00 Uhr\, im Cafe13\, Rennstraße 3\, 70499 Stuttgart \nTagesordnung \n1. Vorstellung der Mobilen Jugendarbeit Weilimdorf \n2. Wahlen 09.06.2024: Information durch das Team Tomorrows \n3. Budget für den Selbstverteidigung-Workshop \n4. Wahlprogramm \n5. Mitteilungen / Fragen / Anregungen URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/oeffentliche-sitzung-des-jugendrat-weilimdorf/ LOCATION:(Jugend) Café 13\, Rennstr. 3\, Stuttgart (Weilimdorf)\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/jugendrat-logo-weilimdorf.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240219T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240219T193000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240212T155519Z LAST-MODIFIED:20240212T155549Z UID:153564-1708371000-1708371000@www.weilimdorf.de SUMMARY:Gemeinsam Demokratie schützen: GRÜNEN-Ortsverband wirbt für Bündnis gegen Rechtsruck DESCRIPTION:(PB) Hunderttausende waren in den vergangenen Wochen in ganz Deutschland auf der  Straße\, um sich für eine offene\, vielfältige und demokratische Gesellschaft zu engagieren — auch in Stuttgart gab es beeindruckende Kundgebungen! \nDer GRÜNEN-Ortsverband würde es sehr begrüßen\, wenn sich auch hier in Weilimdorf ein breites Bündnis gegen Rechtsextremismus bilden ließe: Wir wenden uns dazu an alle gesellschaftlich und politisch Engagierten in unserem Stadtbezirk\, orientiert am Aufruf zum Aktionstag „gemeinsam-hand-in-hand“ am 3. Februar 2024 in Berlin — fast 1.900 Organisationen hatten den Appell für Solidarität\, Menschenwürde und Demokratie unterzeichnet und Hass\, Hetze sowie Spaltung verurteilt! \n\nFür Montag\, 19. Februar 2024\, um 19:30 Uhr\, lädt der GRÜNEN-OV alle\, die an einer solchen Initiative interessiert sind\, zu einer Besprechung ins Alte Rathaus in der Ditzinger Straße ein; wir wollen partei- und institutionsübergreifend im Vorfeld der nächsten Wahlen am 9. Juni 2024 deutlich machen\, dass Weilimdorf miteinander und entschlossen die Werte unseres Grundgesetzes verteidigt! Lassen Sie uns ein klares Signal in Form eines gemeinsamen Aufrufs bzw. einer gemeinsamen\, lebendigen Aktion setzen! \nFoto (GOEDE): Stuttgart gegen Rechts und gegen Hetze – am 27. Januar 2024 auf dem Schlossplatz. URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/gemeinsam-demokratie-schuetzen-gruenen-ortsverband-wirbt-fuer-buendnis-gegen-rechtsruck/ LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_0402-PulseofEurope-GegenRechts27012024.jpg ORGANIZER;CN="Ortsverband B%C3%BCndnis 90 / die GR%C3%9CNEN":MAILTO:ov-weilimdorf@gruene-stuttgart.de END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240221T173000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240221T173000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240123T160558Z LAST-MODIFIED:20240206T133827Z UID:153358-1708536600-1708536600@www.weilimdorf.de SUMMARY:Sitzung des Bezirksbeirat Weilimdorf DESCRIPTION:Öffentliche Tagesordnung: \n1. Auslastung des Weilimdorfer Bürgerbüros\n– Antrag Nr. 2/2024 der SPD-BB-Fraktion vom 31.01.2024 \n2. Bequeme und sichere Radverbindung durch Pfaffenäcker in den Wolfbusch\n– Antrag Nr. 3/2024 der B´90/DIE GRÜNEN-BB-Fraktion vom 01.02.2024 \n3. Pflegeplätze in Weilimdorf\, Deidesheimer Straße\n– gemeinsamer Antrag Nr. 4/2024 der SPD-/B´90/DIE GRÜNEN-/CDU-/ FW-/FDP-/PULS-/Die FrAKTION-BB-Fraktion vom 05.20.2024 \n4. Zustand des Geh- und Radwegs an der Solitudestraße\n– Antrag Nr. 5/2024 der FW-BB-Fraktion vom 04.02.2024 \n5. Bezirksbudget\n– Allgemeines\n– Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf – Theaterprojekt \n6. Stellungnahmen und Mitteilungen \n7. Fragen und Anregungen URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sitzung-des-bezirksbeirat-weilimdorf/ LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/11/IMGL2213-themenbild-Bezirksbeirat.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240221T183000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240221T193000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240119T072734Z LAST-MODIFIED:20240119T072815Z UID:153330-1708540200-1708543800@www.weilimdorf.de SUMMARY:vhs-Kurs: Italienisch A1\, Stufe II DESCRIPTION:Haben Sie einen Urlaub in Italien geplant und möchten die Sprache lernen? In diesem Kurs lernen Sie alltägliche und einfache Sätze\, um nach dem Weg zu fragen\, Wünsche bezüglich der Unterkunft zu formulieren und sich der Melodie der Sprache zu nähern. Verständnisübungen helfen Ihnen\, sich im Dialog mit anderen richtig auszudrücken. A presto!  \nAm Mi. 21.02.2024 bis Mi. 12.06.2024\,18:00 – 19:30 Uhr\, Kursort: Wolfbuschschule Weilimdorf\, Gebühr 163\,00€ \nWeitere Informationen zum Kurs finden hier:https://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/Italienisch-A1-Stufe-II/241-46564#inhalt \nEine Anmeldung ist unter Angabe der Kursnummer 241-46564 telefonisch unter 0711/1873-800\, per E-Mail info@vhs-stuttgart.de oder online unter www.vhs-stuttgart.de möglich.  URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/vhs-kurs-italienisch-a1-stufe-ii/ LOCATION:Wolfbuschschule\, Köstlinstr. 76\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240222T080000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240222T170000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240222T130657Z LAST-MODIFIED:20240222T130657Z UID:153637-1708588800-1708621200@www.weilimdorf.de SUMMARY:Möglichkeiten und Grenzen von KI und ChatGPT | Vortrag und Gespräch mit Michael Krebes DESCRIPTION:Haben Sie sich schon einmal vorgestellt\, wie es sein würde\, wenn wir uns mit Computern unterhalten könnten fast wie mit echten Menschen? Geht das überhaupt? \nIn den vergangenen Jahren haben bahnbrechende Fortschritte im Bereich der „Künstlichen Intelligenz“ genau das ermöglicht. An diesem Abend werden wir Ihnen am Beispiel von “ChatGPT” vorstellen\, welche erstaunlichen Möglichkeiten diese neue Technologie bietet\, wie sie im Alltag eingesetzt werden kann\, wo ihre Grenzen liegen und mit welchen ethischen Fragen sie uns konfrontiert. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise in die Welt der KI! \nIn Kooperation mit der vhs Stuttgart. Anmeldung unter Tel 216-57325 oder per Email stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de\, \nEintritt: EUR 4.-\, ermäßigt EUR 2\,50 URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/moeglichkeiten-und-grenzen-von-ki-und-chatgpt-vortrag-und-gespraech-mit-michael-krebes/ LOCATION:Stadtteilbibliothek Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Stuttgart\, 70499 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240224T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240224T170000 DTSTAMP:20240712T080917 CREATED:20240119T073100Z LAST-MODIFIED:20240119T073100Z UID:153333-1708768800-1708794000@www.weilimdorf.de SUMMARY:vhs-Kurs: Keramikobjekte für Haus und Garten DESCRIPTION:In diesem Kurs wollen wir Objekte und Plastiken aus Ton aufbauen. Das Material bietet dem eigenen Gestaltungswunsch ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Vorlagen und Ideen sind willkommen. Erlernen Sie in einer Einführung die verschiedenen Aufbau- und Modelliertechniken\, mit deren Hilfe Sie dann Ihre individuelle Plastik oder ein Gefäß für Haus und Garten gestalten. Sie werden dabei von der Dozentin unterstützt. Das fertige Objekt wird gebrannt und kann glasiert werden. \nAm Sa. 24.02.2024 bis Sa. 23.03.2024\,10:00 – 17:00 Uhr\, Kursort: Rappachschule Weilimdorf\, Gebühr 75\,00€ zzgl. Materialkosten (werden im Kurs erhoben). \nWeitere Informationen zum Kurs finden hier:https://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/Keramikobjekte-fuer-Haus-und-Garten/241-27880#inhalt \nEine Anmeldung ist unter Angabe der Kursnummer 241-27880 telefonisch unter 0711/1873-800\, per E-Mail info@vhs-stuttgart.de oder online unter www.vhs-stuttgart.de möglich.  URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/vhs-kurs-keramikobjekte-fuer-haus-und-garten/ LOCATION:Rappachschule\, Sandbuckel 45\, Stuttgart\, 70499\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Logo_vhsStuttgart_mit_Name-2023.jpg ORGANIZER;CN="Volkshochschule Stuttgart":MAILTO:weilimdorf@info.vhs-community.de END:VEVENT END:VCALENDAR