BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de
REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H
X-Robots-Tag:noindex
X-PUBLISHED-TTL:PT1H
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20240331T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20241027T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240716T170000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240716T180000
DTSTAMP:20240712T072423
CREATED:20240627T115829Z
LAST-MODIFIED:20240627T115829Z
UID:154947-1721149200-1721152800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Informationsveranstaltung: Kreative Wissensvermittlung durch Aktivitäten mit geflüchteten Kindern in den Sommerferien
DESCRIPTION:Die Gemeinschaftsunterkunft Holderäcker in Weilimdorf beherbergt Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern\, darunter viele Familien mit Kindern und Jugendlichen im Schulalter. Diese Kinder stehen vor zahlreichen Herausforderungen\, die ihren Bildungserfolg beeinträchtigen können. Um diesen entgegenzuwirken und die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen\, starten wir ein Pilotprojekt zur kreativen Wissensvermittlung während der Sommerferien. \nDas Projekt zielt darauf ab\, den Kindern durch gemeinsame Aktivitäten neue Lernmöglichkeiten zu bieten\, ihre Kompetenzen zu fördern und ihnen die vielfältigen Angebote ihres neuen sozialen Umfelds näherzubringen. Um dies zu erreichen\, suchen wir engagierte Personen mit pädagogischem Hintergrund oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern\, die bereit sind\, sich ehrenamtlich einzubringen und den Alltag der Kinder positiv zu gestalten. \nDetails zum Projekt: \n\nZeitraum: Sommerferien 2024 – 1x die Woche für ca. 2 bis 3 Stunden.\nUnterstützung: Eine hauptamtliche Fachkraft des Malteser Sozialdienstes begleitet und unterstützt das Engagement.\nLeistungen: Versicherungsschutz und Erstattung von Fahrtkosten während des Engagements.\n\nInfoveranstaltung: Interessierte sind herzlich eingeladen\, mehr über das Projekt zu erfahren und sich über eine mögliche Mitarbeit zu informieren. Die Informationsveranstaltung\, bei der Julian Schahl\, Bezirksvorsteher begrüßen wird\, findet statt: \n\nDatum: 16. Juli 2024\nUhrzeit: 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr\nOrt: Bezirksrathaus Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, 70499 Stuttgart\n\nWir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer\, die mit ihrer Zeit und ihrem Engagement dazu beitragen möchten\, die Bildungschancen der geflüchteten Kinder zu verbessern und ihnen eine schöne und lehrreiche Sommerzeit zu ermöglichen. Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten und den Kindern eine positive Perspektive bieten. \nFür weitere Informationen zur Infoveranstaltung\, die in Zusammenarbeit mit der Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft der Landeshauptstadt Stuttgart durchgeführt wird\, wenden Sie sich bitte an: \nKontakt: \nHagar Mohamed vom Malteser Hilfsdienst e.V.\, Hagar.Mohamed@malteser.org oder an die Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft\, bip@stuttgart.de.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/informationsveranstaltung-kreative-wissensvermittlung-durch-aktivitaeten-mit-gefluechteten-kindern-in-den-sommerferien/
LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/01/IMG_0818-bezirksamt1280.jpg
END:VEVENT
END:VCALENDAR