BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Weilimdorf.de - ECPv6.5.1.5//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-ORIGINAL-URL:https://www.weilimdorf.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Weilimdorf.de
REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H
X-Robots-Tag:noindex
X-PUBLISHED-TTL:PT1H
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20240331T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20241027T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240301T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240301T190000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240206T135334Z
LAST-MODIFIED:20240215T150249Z
UID:153456-1709319600-1709319600@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Weltgebetstag 2024: Frauen aller Konfessionen laden ein
DESCRIPTION:Die katholische Salvatorgemeinde und die evangelische Stephanuskirchengemeinde laden ein zum Weltgebetstag 2024 am 1. März um 19 Uhr im Gemeindehaus der Stephanuskirche. \nDer Weltgebetstag steht unter dem Motto “… durch das Band des Friedens”. \nWir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen!
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/weltgebetstag-2024-frauen-aller-konfessionen-laden-ein/
LOCATION:Stephanusgemeindehaus\, Giebelstraße 30\, Giebelstraße 30\, Stuttgart\, Baden-Württemberg\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/weltgebetstag2024.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240302T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240302T193000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240115T095106Z
LAST-MODIFIED:20240115T095147Z
UID:153300-1709406000-1709407800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Die Ü-50-Disco im "alten Stil"
DESCRIPTION:Nach dem Erfolg mit Uwe 2023\, lassen Klaus-Peter und Dieter Reicherter DJs der Siebziger Jahre\, die Discos Deiner Jugend wieder Mal zum Leben erwachen – sei dabei! \nHeiße Oldies aus den 60ern und 70ern im Gemeindesaal von St. Theresia. \nEinlass 19 Uhr\, Beginn 19:30 Uhr. \nEssen und Getränke vom Thekenteam. Cocktailbar. \nKarten: für 12 Euro bei Sportshop Anton\, Solitudestr. 234 oder Löwenrecords\, Köstlinstr. 1. Keine Sitzplatzreservierung möglich!
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/die-ue-50-disco-im-alten-stil/
LOCATION:Kath. Kirchengemeinde St.Theresia (Gemeindesaal)\, Pirmasenser Str.8\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/01/Bildschirmfoto-2024-01-15-um-10.48.56.png
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240304T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240304T190000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240215T125425Z
LAST-MODIFIED:20240215T125500Z
UID:153584-1709578800-1709578800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Digitale Info-Veranstaltung zum Förderprogramm "Revitalisierung von Ladenlokalen"
DESCRIPTION:Sie sind Eigentümer*in einer Ladenfläche oder Betreiber*in eines Ladenlokals im Stadtteilzentrum? Sie haben Interesse an einer Modernisierung oder einem Umbau? \nInformieren Sie sich zu den Fördermöglichkeiten! \nSeit 2018 unterstützt die Stadt Stuttgart Eigentümer*innen und Pächter*innen bei der Umsetzung baulicher Maßnahmen in Ihren Geschäftslokalen (Einzelhandel\, Gastronomie\, ausgewählte Dienstleistungen u. a.). Mit einem Fördersatz von 35 % beträgt die Förderung bis zu 50.000 EUR. Zu den Maßnahmen zählen zum Beispiel die Erneuerung von Schaufenstern und Bodenbelägen sowie Trockenbau-\, Maler- und Elektroarbeiten. Anträge können gestellt werden sowohl für bestehende als auch für neue Lokale. \nDas Amt für Stadtplanung und Wohnen lädt Sie herzlich zur digitalen Info-Veranstaltung am 4. März 2024 ab 19 Uhr ein. Um Anmeldung über poststelle.61-2@stuttgart.de bis zum 29. Februar 2024 wird gebeten. \nDie Veranstaltung findet als Webex-Videokonferenz statt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet. \nWeitere Informationen zum Förderprogramm samt Übersichtskarten aller Stadtteilzentren gibt es unter: https://www.stuttgart.de/revitalisierung-von-ladenlokalen.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/digitale-info-veranstaltung-zum-foerderprogramm-revitalisierung-von-ladenlokalen/
LOCATION:Online-Veranstaltung\, Germany
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/Revitalisierung2024-Weil.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240304T193000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240304T193000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240220T151636Z
LAST-MODIFIED:20240220T151737Z
UID:153628-1709580600-1709580600@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Folgetreffen "Gemeinsam Demokratie schützen"
DESCRIPTION:Folgetreffen zur Veranstaltung vom 19. Februar 2024\, bei dem es um die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um den Rechtsruck in Deutschland geht (siehe Berichterstattung HIER auf weilimdorf.de). \nAn diesem Abend sollen die Ideen und Vorschläge des ersten Treffens vertieft sowie ein Demokratie-Initiative für Weilimdorf ins Leben bzw. gegründet werden. \nHerzliche Einladung an Alle! \nFoto (GOEDE): Stuttgart gegen Rechts und gegen Hetze – am 27. Januar 2024 auf dem Schlossplatz.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/folgetreffen-gemeinsam-demokratie-schuetzen/
LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_0402-PulseofEurope-GegenRechts27012024.jpg
ORGANIZER;CN="Ortsverband B%C3%BCndnis 90 / die GR%C3%9CNEN":MAILTO:ov-weilimdorf@gruene-stuttgart.de
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240308T100000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240308T113000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240222T125650Z
LAST-MODIFIED:20240222T125650Z
UID:153634-1709892000-1709897400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Internationales Frauenfrühstück
DESCRIPTION:Anlässlich des Weltfrauentags lädt Stadträtin Gabriele Munk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu einem Internationalen Frauenfrühstück ein; zur Diskussion steht das Thema: Frauenrechte & Demokratie. \n\n\nAnmeldungen bitte an gabriele.munk@stuttgart.de
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/internationales-frauenfruehstueck/
LOCATION:Treffpunkt Pfaffenäcker\, Kaiserslauterer Straße 14\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/frauenfruehstueck-munk.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240308T193000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240308T220000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20231208T081802Z
LAST-MODIFIED:20240212T083018Z
UID:152986-1709926200-1709935200@www.weilimdorf.de
SUMMARY:10 Jahre „Jazz bei Stephanus“: Infinity – Blue Infinity
DESCRIPTION:Das erste Konzert von „Jazz bei Stephanus“ fand am 14. Februar 2014 unter der Stephanuskirche statt. Zu Gast war die Reutlinger Band „Nightline Blue“. In den vergangenen 10 Jahren gab es 46 Konzerte mit 34 verschiedenen Bands. Der Jazz aus Giebel wurde und wird sehr gut angenommen: Mit in der Regel über 60 Zuhörern musste bei fast jeder Veranstaltung nachbestuhlt werden. Einen großen Anteil am Erfolg von „Jazz bei Stephanus“ hat unser Team\, das im Laufe der Jahre zu einer Gemeinschaft zusammen gewachsen ist. Die „Himmlischen Schwestern“ gehören zum Team ebenso wie kirchliche und nicht kirchliche freundliche Menschen aus Giebel. Zuverlässig und freundlich wurde jedes Mal ein ansprechendes Ambiente geschaffen\, wurde organisiert\, geholfen und bedient. Initiator und Organisator der Konzertreihe ist Richard Detlef Jensen. \nWie feiert man „10 Jahre Jazz-Konzerte“? – Natürlich mit einem Jazz-Konzert: \nAm Freitag\, den 8. März 2024\, 19:30 Uhr spielt die Band „Blue Infinity“ unter der Stephanuskirche in der Giebelstr. 30 in 70499 Stuttgart (Ortsteil Giebel) bei “Jazz bei Stephanus”. \n„Blue Infinity“ wurde 2015 von fünf Musikern gegründet\, die im „Blauen Haus“ in Böblingen regelmäßig die dort stattfindenden Jazzsessions bestreiten. Neben größeren Projekten in Kooperation mit der AEG Bigband in Böblingen tritt die Band als gern gesehener Gast an vielen Orten in der Region und regelmäßig bei dem „Night Talk“ im „Blauen Haus“ auf. \nSicht- und hörbare Spielfreude ist das Motto der Band\, die sich im „Blauen Haus“ ein Stammpublikum erspielt hat. Der durch die Stimme von Gabriele Müller stark geprägte Sound der Band wird vielseitig variiert durch den abwechslungsreichen Einsatz von Tenor-\, Altsaxophon und Querflöte von Oliver Guhl\, sowie verschiedene Keyboardklangfarben (Klavier\, Rhodes\, Hammond) und Gitarre von Herbert Fessler. Das groovende Fundament der Rhythmusgruppe liefern Sven Reisch am Schlagzeug und Markus Rottacker am Bass. \nStilistisch ist die Band im modernen Jazz angesiedelt\, ist aber auch offen für Soul\, Funk und Pop Klänge. Hier einige Titel\, die die Vielfalt der Gruppe widerspiegeln: Black Nile\, Mr. Magic\, Killer Joe\, Round Midnight\, Can’t buy me Love\, Moon Dance\, Corcovado\, Chega de Saudade und I wish. \nFreuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und interessanten Abend mit „Blue Infinity“. Es gibt eine kleine Bewirtung. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns. Die Veranstaltung endet gegen 22.00 Uhr. \nPS: Am Freitag\, den 27. September 2024 tritt das Tobias Langguth Quartett bei uns auf. Besonders von den Swinging Sixties beeinflusst fühlt sich die Gruppe in vielen Genres vom klassischen Swing bis hin zur traditionellen Samba zuhause. Lassen Sie sich überraschen!
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/stephanus-infinity-blue-infinity/
LOCATION:Stephanusgemeindehaus\, Giebelstraße 30\, Giebelstraße 30\, Stuttgart\, Baden-Württemberg\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/20240308-JbS-Blue-Infinity-Foto.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240310T170000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240310T170000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240212T082738Z
LAST-MODIFIED:20240214T133722Z
UID:153552-1710090000-1710090000@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Let´s BRASS! Sei dabei! Spiele mit!
DESCRIPTION:Der Posaunenchor Weilimdorf startet eine neue Ausbildungsgruppe für erwachsene Bläseranfänger und Wiedereinsteiger: Let´s BRASS! \nWir laden dich ein zum INFO-Nachmittag am 10. März 2024 um 17 Uhr im Oswald-Gemeindehaus. \nInformieren und Fragen\, Instrumente ausprobieren\, Ausbildung starten! \nKeine Vorkenntnisse nötig! Unterricht durch erfahrenen Profimusiker! Für Frauen und Männer ab 18 Jahre oder älter. \nDie Ausbildung in der Gruppe ist kostenfrei. Die Ausleihe von Instrumenten ist möglich. Kosten für zusätzlichen Unterricht. \nEs gibt wenige Instrumente\, die man noch im Erwachsenenalter lernen kann\, so dass man damit auch in einer Gruppe musizieren kann: Blechblasinstrumente wie Trompete\, Flügelhorn\, Tenorhorn\, Posaune und Tuba gehören dazu! \nKontakt: Andreas Korthauer\, posaunenchor.weilimdorf@web.de\, Tel.. (0711) 8892168 \n
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/lets-brass-sei-dabei-spiele-mit/
LOCATION:Oswald-Gemeindehaus\, Ludmannstr. 10\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/Erwachsene-Blechblaeser-weilimdorfjpg.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240311T080000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240603T160000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240227T152724Z
LAST-MODIFIED:20240227T152724Z
UID:153654-1710144000-1717430400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Ausstellung „Das Leben ist eine Reise“
DESCRIPTION:Mit Bildern von Barbara Schütze. \nAusstellungsdauer: 11. März bis 03. Juni 2024 \nVernissage ist am 14. März 2024 um 19 Uhr. \nÖffnungszeiten: \nMo – Mi 8:00 – 16:00 Uhr\nDo 8:00 – 18:00 Uhr\nFr 8:00 – 13:00 Uhr
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/ausstellung-das-leben-ist-eine-reise/
LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/AusstellungLebenistReise2024.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240311T180000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240311T180000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240304T080448Z
LAST-MODIFIED:20240304T080448Z
UID:153708-1710180000-1710180000@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Öffentliche Sitzung des Jugendrat Weilimdorf
DESCRIPTION:Tagesordnung \n\nWahlen 09.06.2024: Planung einer Veranstaltung\nUnterstand auf dem Grünen Heiner\nStadtbibliothek: stadtweite Aktionswoche “Demokratie bilden”\nWahlprogramm\nMitteilungen / Fragen / Anregungen
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/oeffentliche-sitzung-des-jugendrat-weilimdorf-2/
LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/jugendrat-logo-weilimdorf.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240312T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240312T200000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240227T153426Z
LAST-MODIFIED:20240227T153426Z
UID:153659-1710270000-1710273600@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Treffen der Energieoffensive Weilimdorf (EOW)
DESCRIPTION:Hiermit laden wir zu unserem nächsten Treffen am 12. März 2024 um 19 Uhr alle Energie-Interessierten in das „Alte Rathaus Weilimdorf“\, Ditzinger Str. 5\, 70499 Stuttgart-Weilimdorf ein. \nWir berichten über unsere Aktivitäten im letzten Jahr und wollen unser weiteres Vorgehen für 2024 beschließen. \nFolgende Themen sind geplant: \n\nInfostand Balkonanlagen beim Wochenmarkt Juli 2023\nWärmenetz Weilimdorf / Hausen / Giebel Planung der Stadt Stuttgart\nWärmenetz Weilimdorf-Süd als Bürgernetz?\nBürgerrat Klima\nWindräder aktueller Stand / Bericht Bezirksbeirat\nInformationsveranstaltung mit dem EBZ / aktuelle Förderungen\nFührungen/Veranstaltungen der EOW in 2024\nWie sieht unsere Strategie für die Zukunft für den Stadtbezirk Weilimdorf aus?\nVerschiedenes\n\nWir sind unter info@energieoffensive-weilimdorf.de zu erreichen.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/treffen-der-energieoffensive-weilimdorf-eow/
LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2018/02/logo-energieoffensive-weilimdorf.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240314T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240314T210000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240227T152929Z
LAST-MODIFIED:20240227T152929Z
UID:153657-1710442800-1710450000@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Vernissage zur Ausstellung „Das Leben ist eine Reise“
DESCRIPTION:„Das Leben ist eine Reise“ \nBilder von Barbara Schütze \nam Donnerstag\, 14. März 2024\, um 19:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. \nEinführende Worte spricht Herr Bezirksvorsteher Julian Schahl. \nMusikalische Umrahmung durch die Stadtteilmusikschule Weilimdorf. \nAusstellungsdauer: 11. März – 03. Juni 2024
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/vernissage-zur-ausstellung-das-leben-ist-eine-reise/
LOCATION:Bezirksamt Weilimdorf\, Löwen-Markt 1\, Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/02/AusstellungLebenistReise2024.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240315T180000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240315T180000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240301T075339Z
LAST-MODIFIED:20240311T072021Z
UID:153676-1710525600-1710525600@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Sondersitzung gemeinsame Sitzung aller Stuttgarter Bezirksbeiräte
DESCRIPTION:Gemeinsamen Sondersitzung des Bezirksbeirats Weilimdorf und allen Stuttgarter Stadtbezirken am \nFreitag\, 15. März 2024\, 18:00 Uhr \nRathaus Stuttgart\, Großer Sitzungssaal\, Marktplatz 1\, 70173 Stuttgart \nTagesordnung \n1.) Flüchtlingsunterbringung in den Stadtbezirken\n– Information und Austausch (sowie ggf. Anhörung zu neuen Einrichtungen)
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sondersitzung-gemeinsame-sitzung-aller-stuttgarter-bezirksbeiraete/
LOCATION:Rathaus Stuttgart\, Marktplatz 1\, Stuttgart\, 70173\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/11/IMGL2213-themenbild-Bezirksbeirat.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240318T140000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240318T170000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240312T131947Z
LAST-MODIFIED:20240312T131947Z
UID:153909-1710770400-1710781200@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Bürger*innen-Sprechstunde im Wahlkreisbüro mit GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Oliver Hildenbrand
DESCRIPTION:GRÜNEN-Landtagsabgeordneter Oliver Hildenbrand lädt zum persönlichen Austausch ein. \n\n\nPolitische Anliegen\, Anregungen\, Ideen oder Fragen: Alle Interessierten aus dem Stuttgarter Norden sind herzlich zur nächsten Bürger*innen-Sprechstunde von Oliver Hildenbrand am Montag\, 18. März\, 14 bis 17 Uhr\, eingeladen. „Ich freue mich auf die persönlichen Begegnungen und den direkten Austausch vor Ort“\, so der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart III. \n\n\nDie Bürger*innen-Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro in Stuttgart- Weilimdorf\, Glemsgaustraße 27\, statt. Interessierte können vorbeikommen oder mit Oliver Hildenbrand zu ihrem Anliegen telefonieren. \n\n\nZur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail an oliver.hildenbrand@gruene.landtag-bw.de oder telefonisch unter (0711)2063-6270 gebeten.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/buergerinnen-sprechstunde-im-wahlkreisbuero-mit-gruenen-landtagsabgeordneten-oliver-hildenbrand/
LOCATION:Glemsgaustraße 27\, 70499 Stuttgart\, Glemsgaustr. 27\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Hildenbrand_Foto_Florian_Freundt.jpg
ORGANIZER;CN="Ortsverband B%C3%BCndnis 90 / die GR%C3%9CNEN":MAILTO:ov-weilimdorf@gruene-stuttgart.de
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240318T193000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240318T213000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240305T145512Z
LAST-MODIFIED:20240305T145802Z
UID:153722-1710790200-1710797400@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Treffen der Initivative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“
DESCRIPTION:Folgetreffen der am 4. März 2024 gegründeten Initiative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“ am 18. März 2024 um 19.30 Uhr im Alten Rathaus. \nAn diesem Abend soll es schwerpunktmäßig um Aktionen und Angebote in den kommenden Monaten im Stadtbezirk gehen. \nJEDER/JEDE ist willkommen\, an dem Projekt \n„WEIL für Demokratie und Zusammenhalt!“ \nWir Weilimdorfer Bürgerinnen und Bürger haben uns zu dieser Initiative zusammengeschlossen\, weil wir sagen: \nJA zu Demokratie\nJA zu Menschenwürde\nJA zu Vielfalt\nJA zu Willkommen\nJA zu Respekt\nJA zu Zusammenhalt \nWir stehen für Freiheit. Wir haben aus der Geschichte gelernt. Die gegenwärtige Zeit erfordert eine klare Haltung. Wir stehen gemeinsam für ein offenes Weilimdorf\, das sich mutig den Herausforderungen stellt. Seien Sie dabei! Machen Sie mit! \nmitzuarbeiten.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/treffen-der-initivative-weil-fuer-demokratie-und-zusammenhalt/
LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/IMGL0098-WeilDemokratie-FotoGOEDE.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240319T180000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240319T180000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240311T152925Z
LAST-MODIFIED:20240311T152925Z
UID:153881-1710871200-1710871200@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Treffen der Energieoffensive Weilimdorf
DESCRIPTION:Hiermit laden wir alle Energie-Interessierten zu unserem nächsten Treffen am Dienstag den 19. März 2024 um 18:00 Uhr in das „Alte Rathaus Weilimdorf“\, Ditzinger Str. 5\, 70499 Stuttgart-Weilimdorf ein. \nWir wollen mit Fachleuten die Möglichkeiten für den Aufbau eines Wärmenetzes in Weilimdorf mit Bürgerbeteiligung ausloten. \nFolgende Themen sind geplant: \n\nWärmeplanung Stuttgart – Steckbriefe für Weilimdorf\nProjektbeispiel „Schwieberdingen Kaiserstein“\, vorgestellt durch Ulrich Ramsaier – Naturenergie Glemstal GmbH und Co. KG\nWärmenetzrealisierung „Weilimdorf Süd“ – Erkenntnisse aus dem Quartierskonzept 2019\, vorgestellt durch Wolfgang Schuler\nErfahrungen bei der Realisierung von Energieprojekten in der Gesellschaftsform Kommanditgesellschaft (GmbH und Co. KG)\nEmpfehlung für weiteres Vorgehen – Antragstellung für Machbarkeitsstudie gemäß Förderprogramm „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“ (BEW-Förderung)\n\n \nWir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/treffen-der-energieoffensive-weilimdorf/
LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2018/02/logo-energieoffensive-weilimdorf.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240320T160000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240320T173000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240123T160711Z
LAST-MODIFIED:20240305T155505Z
UID:153361-1710950400-1710955800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Sitzung des Bezirksbeirat Weilimdorf
DESCRIPTION:Bereits um 16 Uhr besichtigt der Bezirksbeirat Weilimdorf in der Köstlinstr. 76 die neue Mensa der Wolfbuschschule. Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind mit eingeladen. \nAnschließend findet um 17.30 Uhr die reguläre Sitzung im Bezirksamt im Sitzungssaal statt: \nTagesordnung: \n1. Mitgliederwechsel im Bezirksbeirat\n– Bestellung von Herrn Oliver Schmid (AfD) zum ordentlichen Mitglied\n– Bestellung von Frau Tanja Kuzmenko (PULS) zum stellvertretenden Mitglied \n2. Bericht des Tiefbauamts – Ausblick / Bau- und Unterhaltsprogramm 2023 und 2024 \n3. Erneuerung der asphaltierten Wege auf dem Alten Friedhof Weilimdorf\n– Antrag Nr. 6/2024 der FW-BB-Fraktion vom 02.03.2024 \n4. E-Ladeinfrastruktur Deutschlandnetz High-Power-Charging in Weilimdorf Rossbach-/Korntaler Landstraße \n– Antrag Nr. 7/2024 der CDU-BB-Fraktion vom 01.03.2024 \n5. Bezirksbudget\n– Wolfbusch Kinder-/Jugendchor – Musical Projekt Hexe Backa Racka\n– Weilimdorfer Heimatkreis e.V. – Schilder an historischen Häusern\n– Musikverein Stgt-Weilimdorf e.V. – Projekt-Orchester für Jugendliche \n6. Stellungnahmen und Mitteilungen \n7. Fragen und Anregungen
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sitzung-des-bezirksbeirat-weilimdorf-032024/
LOCATION:Sitzungssaal des Bezirksrathaus Weilimdorf\, 1. OG\, LöwenMarkt 1\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/11/IMGL2213-themenbild-Bezirksbeirat.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240322T193000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240322T193000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240311T152727Z
LAST-MODIFIED:20240311T152750Z
UID:153877-1711135800-1711135800@www.weilimdorf.de
SUMMARY:KLIMA UND GESUNDHEIT – HANDLUNGSOPTIONEN ZUM NACHHALTIGEN GESUNDHEITSSCHUTZ
DESCRIPTION:Der Referent erläutert in seinem Impuls-Vortrag den Einfluss des Klimawandels auf die individuelle Gesundheit. Im Zentrum steht die gesundheitliche Gefährdung durch die weiter zunehmenden Hitzewellen\, unter denen bereits heute Risiko-Gruppen sehr direkt leiden. Wie kann und muss eine Stadt auf den Klimawandel und insbesondere auf die Hitzewellen reagieren? Wo steht Stuttgart?” \nReferent: Dr. Jörg Schmid (Mitglied bei “KLUG e.V.” – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) \nOrt: Treffpunkt Pfaffenäcker\, Stuttgart-Weilimdorf\, Kaiserslauterer Str. 14 \nBeginn 19:30 Uhr
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/klima-und-gesundheit-handlungsoptionen-zum-nachhaltigen-gesundheitsschutz/
LOCATION:Treffpunkt Pfaffenäcker\, Kaiserslauterer Straße 14\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Hand-Naturfreunde.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240323T143000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240323T170000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240306T124853Z
LAST-MODIFIED:20240306T124853Z
UID:153741-1711204200-1711213200@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Sudetendeutscher Monatsnachmittag
DESCRIPTION:Wie geht es weiter mit der Stuttgarter Oper? \nIm Rahmen des sudetendeutschen Monatsnachmittages am Samstag\, 23. März 2024\, wird der Stuttgarter CDU-Stadtrat Jürgen Sauer nun seinen ursprünglich für Februar geplanten Vortrag nachholen und über die „Sanierung\, Modernisierung und Erweiterung der Württembergischen Staatstheater (Littmannbau – Oper)“ berichten. \nDie Veranstaltung im „Haus der Begegnung“\, Giebelstr. 14\, in Stuttgart-Giebel\, beginnt um 14.30 Uhr.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/sudetendeutscher-monatsnachmittag/
LOCATION:Haus der Begegung Giebel e.V.\, Giebelstr. 14\, Stuttgart\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2021/08/Logo-SudetenOrtsgruppeWeil-1.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240324T110000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240324T110000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240318T080427Z
LAST-MODIFIED:20240318T080427Z
UID:153952-1711278000-1711278000@www.weilimdorf.de
SUMMARY:MATINÉE im Alten Rathaus: „FRAUENPOWER" in WEIL IM DORF
DESCRIPTION:Einladung zur MATINÉE im Alten Rathaus\, Ditzinger Str.5 im 1. Obergeschoss am SONNTAG\, 24.März 2024 um 11 Uhr. \nWEILIMDORFER HEIMATKREIS e.V.\nGeschichte & Geschichten \n„FRAUENPOWER” in WEIL IM DORF\nPAULA DREHER und die starken Frauen \nWir bitten um Anmeldungen! Tel. 886905 oder edel.john@t-online.de.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/matinee-im-alten-rathaus-frauenpower-in-weil-im-dorf/
LOCATION:Altes Rathaus\, Ditzinger Str. 5\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499\, Deutschland
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/Heimatkreis-Frauebpower.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240324T170000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240324T180000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240312T141750Z
LAST-MODIFIED:20240312T141750Z
UID:153912-1711299600-1711303200@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Klavierabend mit Johannes Gaechter - Werke von Rachmaninov\, Chopin\, Fauré und Chaminade
DESCRIPTION:Der renommierte Pianist Johannes Gaechter kehrt auch im Frühjahr 2024 wieder ins Oswald Gemeindehaus Weilimdorf zurück\, um einen fesselnden Abend voller klassisch-romantischer Klaviermusik am C-Bechstein Flügel zu präsentieren.\nZu Beginn entführt er das Publikum in die lyrische und poetische Welt von Sergej Rachmaninov\, gefolgt von Frédéric Chopins berühmter erster Ballade – ein Meisterwerk\, das alle Facetten von Lyrik und Dramatik vereint.\nIn der zweiten Hälfte des Konzerts erwartet die Zuhörer Musik aus der französischen Romantik: Balladen\, Nocturnes und Impromptus von Gabriel Fauré\, der im Jahr 2024 seinen 100. Todestag feiert. Faurés Werke zeichnen sich durch einen betörenden Charme und eine sanftmütige Melancholie aus. Zum Abschluss erklingen zwei beschwingte Stücke der französischen Komponistin Ceclie Chaminade. \nJohannes Gaechter entdeckte seine Liebe zum Klavierspiel bereits im zarten Alter von vier Jahren. Komplexe und anspruchsvolle Stücke haben ihn seit jeher fasziniert\, und seine größte Bewunderung gilt nach wie vor Frédéric Chopin sowie der russischen Spätromantik. Musik ist für ihn die reinste und schönste Art\, Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Diese Leidenschaft und Hingabe möchte er mit seinem Publikum teilen. \nGaechter blickt auf eine beeindruckende musikalische Karriere und eine aktive Konzerttätigkeit auf höchstem Niveau zurück\, die er kontinuierlich weiterentwickelt. Mehrfache erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Klavierwettbewerben in Paris\, St. Petersburg und Warschau sind nur einige Höhepunkte seines musikalischen Schaffens. Neben zahlreichen Konzerten in Deutschland hat er bereits in Straßburg\, Paris\, Tschechien\, Shanghai (China) und Kapstadt (Südafrika) das Publikum in seinen Bann gezogen. \nErleben Sie einen Abend voller Emotionen und Virtuosität\, der Sie musikalisch verzaubern wird! \nSonntag\, den 24.03.2024 – 17:00 Uhr\nOswald Gemeindehaus\, Ludmannstr. 10\,\nEintritt frei – Spenden erbeten
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/klavierabend-mit-johannes-gaechter-werke-von-rachmaninov-chopin-faure-und-chaminade/
LOCATION:Oswald-Gemeindehaus\, Ludmannstr. 10\, Stuttgart-Weilimdorf\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/portrait-jgaechter.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240328T170000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240328T173000
DTSTAMP:20240712T075424
CREATED:20240318T105231Z
LAST-MODIFIED:20240318T105231Z
UID:153955-1711645200-1711647000@www.weilimdorf.de
SUMMARY:Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet
DESCRIPTION:Herzliche Einladung zum ÖKUMENISCHEN FRIEDENSGEBET auf dem ERNST-REUTTER-PLATZ am 28. März 2024 um 17.15 Uhr. \nWir leben in einer Zeit in der Erschütterungen\, Ängste und Sorgen unseren Alltag bestimmen wollen. Können die Krisen der letzten Jahre gleichzeitig Gottes unüberhörbarer Ruf sein\, zu ihm zurückzukehren? \nHören und erleben Sie das Geheimnis und die Kraft des Kreuzes von Jesus Christus. \nGemeinsam wollen wir für die Probleme der Welt und unseres Landes beten. Es wird auch eine Zeit geben unsere persönlichen Anliegen dem Gott der Bibel anzuvertrauen.
URL:https://www.weilimdorf.de/veranstaltungen/einladung-zum-oekumenischen-friedensgebet/
LOCATION:Ernst-Reuter-Platz\, Giebel\, Ernst-Reuter-Platz\, Stuttgart\, 70499
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.weilimdorf.de/wp-content/uploads/2024/03/oekumenischesFriedensgebet-Giebel-Logo.jpg
END:VEVENT
END:VCALENDAR